Fr. 28.00

Ein Geschäft mit der Angst? - Zur Rolle der Angst in Politik und Religion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Phänomen Angst ist symptomatisch für die aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation: Angst um den Arbeitsplatz, vor globaler Rezession, vor terroristischen Anschlägen und vor anderen Religionen. Inwieweit werden aktuelle Ängste von Interessengruppen künstlich produziert, um daraus politisches und religiöses Kapital zu schlagen? Wie wird Angst in Politik und Religion zu Manipulationszwecken eingesetzt oder bewusst geschürt, um bestimmte Reaktionen hervorzurufen, ein Verhalten zu erzwingen oder Massnahmen zu rechtfertigen? Welche Folgen hat die professionalisierte Instrumentalisierung der Angst im öffentlichen Raum?. Mit Beiträgen von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Arno Gruen, Guy Kirsch, Josef Lang, André Marti, Dick Marty, Anton Schwingruber, Jean-Claude Wolf.

Product details

Assisted by Béatrice Acklin Zimmermann (Editor), Béatrice Acklin-Zimmermann (Editor), Hanspeter Uster (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783290200633
ISBN 978-3-290-20063-3
No. of pages 109
Weight 195 g
Series Edition NZN bei TVZ
Schriften Paulus-Akademie Zürich 007
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Angst, Politik s.a. Einzelstaat, Religion, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.