Fr. 21.50

Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß - Ein Damenroman. Hrsg. v. Mechthild Rausch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Paul Scheerbart (1863-1915) blieb zeitlebens ein literarischer Einzelgänger, verspielt und ornamental in der Zeit des Naturalismus, fantastisch in der Zeit des Expressionismus. Seine meist in kleinen Auflagen erschienenen Romane und Kurzgeschichten beeinflussten dennoch die Literatur der Moderne. Seine Theaterstücke begründeten das moderne "einfache" Theater. Er gehörte zu den Gründungsautoren des Insel- und Rowohlt Verlages, verkehrte in allen literarischen Zirkeln Berlins. Seine visionären Arbeiten zur Glasarchitektur prägten die jungen Architekten, seine Ideen gingen später ins Bauhaus ein. Ständig am Rande des Existenzminimums lebend suchte er alle sich bietenden Möglichkeiten der Veröffentlichung. Er starb völlig verarmt während des Ersten Weltkrieges in Berlin.

"Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß" ist nicht nur als Plädoyer für die Glasarchitektur, sondern auch als Roman bemerkenswert. Scheerbart setzt seine Zukunftsidylle mit Mitteln der Trivialliteratur und einem beispiellos banalen Erzählstil in Szene. er überwindet damit die traditionelle Romanform und lässt jeglichen Tiefsinn in subtiler Oberflächlichkeit aufgehen.

List of contents

Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß
Bibliographie
Nachwort

Product details

Authors Paul Scheerbart
Assisted by Jörg Drews (Editor), Hartmut Geerken (Editor), Mechthild Rausch (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783883772257
ISBN 978-3-88377-225-7
No. of pages 164
Weight 228 g
Series Frühe Texte der Moderne
Subject Fiction > Mixed anthologies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.