Fr. 26.50

Konsequent effizient - Automatisierungstechnik für eine nachhaltige Zukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wann haben Sie das letzte Mal etwas konsumiert? Wann etwas produziert? Vermutlich gerade eben erst. Konsum und Produktion finden im Alltag oft eher unbewusst statt. Was uns jedoch immer bewusster wird: Die Art, wie der Mensch produziert und konsumiert, führt zu erheblichen Umweltbelastungen. Es ist kein Zufall, dass die Vereinten Nationen nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion zu einem ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele erklärt haben. Doch wie ist das zu erreichen?Eine mögliche Antwort lautet: durch Automatisierung. Denn diese führt zu effizienterer Produktion - Ressourcen werden besser genutzt. Allerdings sinken dann auch die Kosten und somit die Preise. Was in der Folge zu mehr Konsum und mehr Produktion führen kann. Jan Michael Goldberg wagt einen Blick in die Zukunft: Er zeigt auf, in welche Richtung uns der »Fortschritt der Technik« führt und unter welchen Bedingungen dieser wirklich nachhaltig ist.

About the author

Jan Michael Goldberg, Jahrgang 1994, ist gelernter Elektroniker, hat Wirtschaftsingenieurwesen sowie History, Economic and Philosophy of Science studiert und promovierte in der Volkswirtschaftslehre mit einem wirtschaftsgeschichtlichen Schwerpunkt. Sein Interesse an langfristiger wirtschaftlicher Entwicklung verknüpft er unter anderem mit seiner Expertise aus der industriellen Praxis.

Summary

Wann haben Sie das letzte Mal etwas konsumiert? Wann etwas produziert? Vermutlich gerade eben erst. Konsum und Produktion finden im Alltag oft eher unbewusst statt. Was uns jedoch immer bewusster wird: Die Art, wie der Mensch produziert und konsumiert, führt zu erheblichen Umweltbelastungen. Es ist kein Zufall, dass die Vereinten Nationen nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion zu einem ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele erklärt haben. Doch wie ist das zu erreichen?

Eine mögliche Antwort lautet: durch Automatisierung. Denn diese führt zu effizienterer Produktion – Ressourcen werden besser genutzt. Allerdings sinken dann auch die Kosten und somit die Preise. Was in der Folge zu mehr Konsum und mehr Produktion führen kann. Jan Michael Goldberg wagt einen Blick in die Zukunft: Er zeigt auf, in welche Richtung uns der »Fortschritt der Technik« führt und unter welchen Bedingungen dieser wirklich nachhaltig ist.

Product details

Authors Jan Michael Goldberg
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2023
 
EAN 9783987260780
ISBN 978-3-9872607-8-0
No. of pages 128
Dimensions 148 mm x 8 mm x 212 mm
Weight 198 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Umweltschutz, Wirtschaftswachstum, Wirtschaftsgeschichte, Technologie, Techniksoziologie, Wirtschaftstheorie, Wachstum, Effizienz, Wirtschaftssoziologie, Industriegeschichte, Reboundeffekt, Technikentwicklung, Technologieforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.