Fr. 27.90

Das Glück wohnt im Garten - Von Elizabeth von Arnim bis Margery Fish

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach dem erfolgreichen Band »Gartenkünstlerinnen« entführt uns Editha Weber erneut in die blütenprächtige Welt englischer Gärten und ihrer Schöpferinnen.

Editha Weber entführt uns erneut in die zauberhafte Welt englischer Gärten und stellt mit Elizabeth von Arnim, Theresa Earle, Ellen Willmott, Norah Lindsay und Margery Fish fünf leidenschaftliche Gartenkünstlerinnen vor: Ein Garten inspiriert, bereitet Freude am Gestalten und Experimentieren - und bietet Frauen nicht zuletzt die Möglichkeit, sich aus gesellschaftlichen Zwängen zu befreien. Alle fünf Gartenkünstlerinnen wirkten tatkräftig daran mit, etwa indem sie schreibend und gärtnernd Perspektiven der weiblichen Selbstständigkeit erschlossen. Wie unterschiedlich jede Einzelne von ihnen auch lebte - Blumen und Gärten beflügelten ihre Kreativität, sodass reale und auch literarische Gartenkunstwerke entstanden, die uns bis heute inspirieren. Eine Hommage an fünf außergewöhnliche, eigenständige Frauen, deren Werke zum Wiederentdecken einladen.

Was bin ich für eine glückliche Frau, dass ich in einem Garten lebe, mit Büchern, Kindern, Vögeln und Blumen und reichlich Muße, all das zu genießen.« Elizabeth von Arnim

List of contents

Prolog - 7

»Mut ist eher Stärke als Glück« - 13
Theresa Earle (1836 - 1925)

»Schön, extravagant, exzentrisch« - 31
Ellen Willmott (1858 - 1934)

»Hätte Eva im Paradies einen Spaten gehabt ...« - 59
Elizabeth von Arnim (1866 - 1941)

»Die gehemnisvollste Gärtnerin dieses Jahrhunderts« - 91
Norah Lindsay (1873 - 1948)

»Zu wenig Gartenarbeit und zu viel Walter! « - 111
Margery Fish (1892 - 1969)

Literatur - 134

About the author

Editha Weber studierte Geschichte, Evangelische Theologie und Kulturgeschichte in Deutschland und Großbritannien. Sie wurde mit einer Arbeit über Englandreisen promoviert, arbeitete in der wissenschaftlichen Forschung und schrieb Bücher und Aufsätze zu verschiedenen kulturgeschichtlichen Themen. Inzwischen lebt sie in der Steiermark und ist als Kulturvermittlerin tätig. Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen »Gartenkünstlerinnen. Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry«.

Summary

Nach dem erfolgreichen Band »Gartenkünstlerinnen« entführt uns Editha Weber erneut in die blütenprächtige Welt englischer Gärten und ihrer Schöpferinnen.

Editha Weber entführt uns erneut in die zauberhafte Welt englischer Gärten und stellt mit Elizabeth von Arnim, Theresa Earle, Ellen Willmott, Norah Lindsay und Margery Fish fünf leidenschaftliche Gartenkünstlerinnen vor: Ein Garten inspiriert, bereitet Freude am Gestalten und Experimentieren – und bietet Frauen nicht zuletzt die Möglichkeit, sich aus gesellschaftlichen Zwängen zu befreien. Alle fünf Gartenkünstlerinnen wirkten tatkräftig daran mit, etwa indem sie schreibend und gärtnernd Perspektiven der weiblichen Selbstständigkeit erschlossen. Wie unterschiedlich jede Einzelne von ihnen auch lebte – Blumen und Gärten beflügelten ihre Kreativität, sodass reale und auch literarische Gartenkunstwerke entstanden, die uns bis heute inspirieren. Eine Hommage an fünf außergewöhnliche, eigenständige Frauen, deren Werke zum Wiederentdecken einladen.


Was bin ich für eine glückliche Frau, dass ich in einem Garten lebe, mit Büchern, Kindern, Vögeln und Blumen und reichlich Muße, all das zu genießen.« Elizabeth von Arnim

Report

»Das ideale Geschenk für Hobbygärtnerinnen oder die perfekte Sonnenliegen-Lektüre fürs eigene Grün!« Welt am Sonntag über »Gartenkünstlerinnen«

Product details

Authors Editha Weber
Publisher ebersbach & simon
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783869152974
ISBN 978-3-86915-297-4
No. of pages 144
Dimensions 197 mm x 17 mm x 256 mm
Weight 225 g
Illustrations Mit zahlreichen s/w Abbildungen
Series blue notes
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Emanzipation, Garten, Gartengestaltung, Befreiung, Floristik, England, Pflanzen, Frauen, Blumen, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Gartenkunst, Gartenarbeit, Frauenpower, Englische Gärten, selbstständigkeit, Porträts, Gartenkultur, britische Gartenkultur, Norah Lindsay, Gartenkünstlerinnen, Theresa Earle, Margery Fish, Elizabeth v. Arnim, Ellen Willmott

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.