Fr. 63.00

Schutzlos ausgeliefert!? Eine quantitative Analyse möglicher Protektivfaktoren im Hinblick auf das Post- beziehungsweise Long-Covid-Syndrom

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,5, Hamburger Fern-Hochschule (HFH Hamburger Fernhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an eine Infektion mit SARS-CoV2 entwickeln einige Patienten länger anhaltende Symptome. Der überwiegende Teil dieser Symptome fällt in den Bereich der funktionellen Störungen. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob sich, unabhängig von einer somatischen Ursache, psychologische Faktoren detektieren lassen, die sich protektiv auf die Entwicklung von Post Covid Symptomen auswirken.

Hierfür wurden Probanden, welche im Jahr 2022 positiv auf SARS-CoV2 getestet wurden, befragt. Neben soziodemographischen Angaben sowie Fragen zu Post Covid-Symptomen und zum Covid 19-Impfstatus wurden, mithilfe des Essener-Ressourcen-Inventars (ERI) und des Deutschen modifizierten Health Anxiety Inventorys (MK-HAI), Ressourcen sowie gesundheitsbezogene Ängste erfasst. Ausgewertet werden konnten 479 Fragebögen.

Es zeigte sich, dass Probanden, die ein Post Covid-Symptom aufwiesen über signifikant weniger Ressourcen verfügten als Probanden, die dieses Symptom nicht angaben. Darüber hinaus wiesen Probanden, bei denen ein Post Covid-Symptom vorlag, einen signifikant höheren Wert an gesundheitsbezogenen Ängsten auf.

Hinsichtlich der Covid 19-Impfung konnte beobachtet werden, dass geimpfte Probanden bestimmte Post Covid-Symptome signifikant häufiger angaben, als ungeimpfte. Bei Probanden ohne Impfung sowie mit vier und mehr Impfungen wirkte die Immunisierung in gleicher Weise signifikant als Moderator auf die Wirkung von Ängsten auf Post Covid-Symptome.

Die Ergebnisse lassen vermuten, dass Ressourcen einen wichtigen Protektivfaktor hinsichtlich Post Covid-Symptomen darstellen.

Product details

Authors Nadine Fehr
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2023
 
EAN 9783346973986
ISBN 978-3-346-97398-6
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 141 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.