Fr. 63.00

Förderung der Lesekompetenz von Jungen durch narrative Computerspiele. Ein Konzept der Lesekompetenzförderung anhand des Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Phililogie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit präsentiere ich ein innovatives theoretisches Konzept zur Verbesserung der Lesefähigkeiten bei Jungen mithilfe des beliebten Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion".

Die heutige digitale Ära hat dazu geführt, dass viele Jungen weniger Interesse am Lesen zeigen. Mein Ziel ist es, diese Herausforderung anzugehen und zu zeigen, wie narrative Computerspiele als effektives Werkzeug zur Förderung der Lesekompetenz genutzt werden können. Anhand des beliebten Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion" werden konkrete Vorschläge gemacht, wie narrative Computerspiele das Leseverständnis und die Lesemotivation von Jungen verbessern können. Ich untersuche die spezifischen Merkmale von "The Elder Scrolls IV: Oblivion", die das Spiel zu einem idealen Medium für die Leseförderung machen. Meine Arbeit bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele für Pädagogen und Eltern, die das Lesevermögen ihrer Kinder stärken möchten.

Product details

Authors Franziska Goerigk
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2023
 
EAN 9783346973863
ISBN 978-3-346-97386-3
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 157 g
Subjects Humanities, art, music > Education
Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.