Fr. 55.90

Wird das Christentum zu einer Bastelreligion? Die Darstellung des 6. Gebots durch christliche Influencer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Untersuchung steht das sechste Gebot, eines der zehn Gebote in der Bibel, welches das Ehebrechen verbietet und einen fundamentalen, ethischen Grundsatz in der christlichen Lehre darstellt. Hierbei wird analysiert, wie christliche Influencer dieses Gebot interpretieren und darstellen.

Ziel dieser Forschungsarbeit ist es zu erkennen, ob sie sich an traditionelle theologische Auslegungen orientieren oder in ihren Darstellungen davon abweichen und weitere Aspekte aus anderen religiösen oder kulturellen Kontexten hineininterpretieren. Durch diese Untersuchung soll aufgezeigt werden, inwiefern das Christentum durch diese Einflüsse eine mögliche Entwicklung in Richtung einer "Bastelreligion" erfährt.

In diesem Kontext lassen sich weitere Untersuchungsansätze ableiten, welche die Kernpunkte der Untersuchung beleuchten und helfen, ein tiefgehendes Verständnis für die Thematik zu entwickeln. So wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht, wie vielfältig die Darstellung der verschiedenen Aspekte von Ehebruch sind. Diese Analyse ermöglicht es, die Bandbreite der Darstellungen der Influencer zu erfassen und festzustellen, ob sie verschiedene theologische Aspekte des sechsten Gebots berücksichtigen oder ob sie sich einseitig auf bestimmte Aspekte konzentrieren, die traditionelle theologische Schwerpunkte widerspiegeln.

Weiterhin ist es von Relevanz zu untersuchen, welche spezifischen Aspekte des Ehebruchs im Zentrum der Darstellungen stehen. Diese Analyse erlaubt die Identifizierung theologischer Schwerpunkte in den Darstellungen der Influencer. Wenn insbesondere traditionelle Aspekte und Gründe, die mit dem sechsten Gebot verbunden sind, im Mittelpunkt stehen, weist dies auf eine Orientierung an die traditionelle theologische Aufarbeitung hin. Zudem wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht, welche methodischen Ansätze die Influencer bei der Argumentation im Zusammenhang mit dem sechsten Gebot nutzen. Nutzen sie theologische Begriffe und verwenden sie die Bibel? Wenn sie dies in ihren Inhalten prominent einsetzen, deutet dies auf eine klare Orientierung an traditioneller theologischer Aufarbeitung hin, da die Bibel in den traditionellen Lehren als zentrales, religiöses Textwerk fungiert.

Product details

Authors Linda Schmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2023
 
EAN 9783346971623
ISBN 978-3-346-97162-3
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 118 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.