Fr. 64.00

Das Recht vorandenken? - Reflexionen über die Rolle der (Straf-)Rechtswissenschaft

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Indem die Rechtswissenschaft das Recht vorandenkt, kann sie am zivilisatorischen Fortschritt mit und durch Recht mitwirken. Dieser Sammelband reflektiert über diese These, die für Prof. Dr. h.c. Heike Jung eine Art Bekenntnischarakter hat, und wirft hierzu Schlaglichter auf herausgehobene Bereiche, in denen sich eine gewichtige Rolle der Rechtswissenschaft bei der Weiterentwicklung des Rechts aufdrängt: Die "tour d'horizon" reicht dabei vom Völkerstrafrecht über die die Rechtswissenschaft als Akteur der Rechtsentwicklung im Bereich der Digitalisierung bis hin zur Rolle der Strafrechtswissenschaft bei der Begrenzung und Bewältigung des menschengemachten Klimawandels.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Joxerramon Bengoetxea | Prof. Dr. Michael Bohlander | Prof. Dr. Dominik Brodowski, LL.M. (UPenn) | Prof. Dr. Thomas Elholm | Prof. Dr. Maximilian Herberger | Prof. Dr. Dr. h.c. Heike Jung | Prof. Dr. Karl-Ludwig Kunz | Dr. Anke Morsch | Prof. Dr. Kathrin Nitschmann | Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, LL.M. (Harvard) | Prof. Dr. Julien Walther

Product details

Assisted by Dominik Brodowski (Editor), Morsch (Editor), Anke Morsch (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783756007530
ISBN 978-3-7560-0753-0
No. of pages 161
Dimensions 100 mm x 13 mm x 238 mm
Weight 344 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.