Fr. 55.90

Systemsprenger*innen. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Jugendhilfemaßnahmen in sozialen Einrichtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München (Soziales), Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen ¿Systemsprenger*innen¿ ist seit der gleichnamigen Filmveröffentlichung im Jahr 2019 nicht nur im fachlichen, sondern auch im gesellschaftlichen Diskurs sehr umstritten. Das Jugendhilfesystem scheint keine passenden Maßnahmen für die Kinder und Jugendlichen bereitstellen zu können und die Zielgruppe ist von Stigmatisierungsprozessen betroffen. In dieser Arbeit erfolgt eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Begriff, den Charakteristika der heterogenen Zielgruppe und den Denkmustern der Kinder und Jugendlichen. Des Weiteren werden unterschiedliche stationäre Angebote vorgestellt, in welchen ¿Systemsprenger*innen¿ untergebracht werden. Es wird die Wirksamkeit der unterschiedlichen Maßnahmen ermittelt und im Anschluss wird sich mit den inklusiven Perspektiven für die Zielgruppe auseinandergesetzt. Hier werden Anhand eines Expert*innen-Interviews Faktoren herausgearbeitet, welche zu einer Inklusion der Kinder und Jugendlichen in das Hilfesystem und in die Gesellschaft führen können. Des Weiteren werden die Punkte Herausforderungen in der Arbeit, Exklusion und das Systemversagen kritisch diskutiert.

Since the release of the movie ¿system crasher¿ in 2019, the eponymous phenomenon has been discussed highly controversial not only in a professional but also in a social discourse. The youth welfare system does not seem to be able to provide suitable measures for the children and young people and the target group is affected by stigmatization. This paper deals with the term, the characteristics of the heterogeneous target group and the thought patterns of the children and youths in a differentiated way. Furthermore, different inpatient services are presented in which "system crasher" are accommodated. The effectiveness of the different measures is determined and then the inclusive perspectives for the target group are dealt with. With the help of an expert interview, factors are worked out that can lead to the inclusion of the children and young people in the help system and in society. Furthermore, the points of challenges in the work, exclusion and system failure are critically discussed.

Product details

Authors Leonie Gottsche
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2023
 
EAN 9783346973207
ISBN 978-3-346-97320-7
No. of pages 84
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 135 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.