Fr. 52.50

Flucht, Raum, Forschung - Einführung in die raumsensible FluchtMigrationsforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Migrationsprozesse von weltweit über 108 Millionen Geflüchteten sind von zunehmender Bedeutung für räumliche Entwicklungen und gleichzeitig stark von räumlichen Grundlagen geprägt. Die Einführung nimmt daher das Verhältnis von Flucht und Raum als verknüpfte soziale Strukturierungsprozesse in den Blick. Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis führen in Konzepte und Befunde raumsensibler FluchtMigrationsforschung ein. Ihre multidisziplinären Beiträge stellen Raumtypen, Rassismus als raumstrukturierenden Faktor, Räume des (Nicht-)Wohnens, die Vielfalt der Akteure der Raumproduktion sowie Grundlagen und Herausforderungen einer gesellschaftstheoretisch fundierten, angewandten und raumsensiblen FluchtMigrationsforschung vor. Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen, Studierende und Praktiker*innen aus Stadt- und Fluchtforschung, Architektur, Planung, Sozial-, Kultur- und Gesundheitswissenschaften sowie Sozialer Arbeit und Verwaltung.

List of contents

Flucht, Raum, Forschung.- FluchtMigration und Räume.- Rassismus, FluchtMigration und Raum.- Räume des (Nicht-)Wohnens.- Akteure der Raumproduktion.- Herausforderungen raumsensibler FluchtMigrationsforschung. 

About the author










Franziska Werner ist Stadtsoziologin und promoviert an der HCU Hamburg zur Verknüpfung von Raum, Gender und FluchtMigration am Beispiel der Untersuchung geflüchteter Frauen in Leipzig.
Philipp Piechura, Soziologe und politischer Bildner, promoviert an der HCU Hamburg zu alternativen Formen des Wohnens und der Unterbringung Geflüchteter.
Carla Bormann ist Referatsleiterin für Planen und Bauen am Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin und promoviert an der HCU Hamburg zu Teilhabechancen Geflüchteter in eigenem Wohnraum.
Dr. Ingrid Breckner ist Professorin i.R. für Stadt- und Regionalsoziologie an der HCU Hamburg.


Product details

Assisted by Carla Bormann (Editor), Carla Bormann u a (Editor), Ingrid Breckner (Editor), Philipp Piechura (Editor), Franziska Werner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2024
 
EAN 9783658437060
ISBN 978-3-658-43706-0
No. of pages 446
Dimensions 148 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 591 g
Illustrations XIV, 446 S. 19 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.