Fr. 32.50

Bohème, Revolte und Exil - Die Odyssee der Geschwister Olden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Schicksal eines Geschwistertrios - eine ganze Epoche spiegelt sich im Leben von Ilse, Balder und Rudolf OldenDie Mutter entstammt einer vielköpfigen Schauspielerdynastie, der Vater kommt aus einer gutsituierten und weit verzweigten jüdischen Familie. Bekannt waren sie mit zahlreichen Prominenten aus Kultur, Politik und Publizistik. Als prominente Hitlergegner sind die drei Geschwister Olden gezwungen, sofort nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten ins Exil zu gehen.Balder Olden (1882-1949), vor 1933 vielgelesener Schriftsteller, ist in den Jahren des Exils in der Tschechoslowakei, Frankreich, Argentinien und Uruguay mit fast allen bedeutenden Emigranten in Europa und Amerika verbunden.Sein jüngerer Bruder Rudolf Olden (1885-1940), als freisinniger Journalist und Jurist ein entschiedener Gegner des aufkommenden NS, hat 1931 die Verteidigung von Carl von Ossietzky übernommen. Im britischen Exil verfasst er scharfsinnige Analysen zur internationalen Politik und widmet sich zahllosen Rettungsaktionen von politisch Verfolgten. Er kommt ums Leben, als das Schiff, das ihn nach Kanada bringen soll, von einem deutschen U-Boot versenkt wird. Die durch Heirat begüterte Schwester von Balder und Rudolf, Gräfin Ilse Seilern (1880-1974), setzt in der Schweiz alle Hebel in Bewegung, um den Brüdern und vielen ihrer Schicksalsgefährten das nackte Überleben zu ermöglichen.Die Odyssee der Oldens durch sieben Länder liest sich als spannende Gesamtschau europäischer Politik-, Kultur- und Geistesgeschichte.

About the author

Thomas Poeschel, geb. 1957, studierte Ethnologie und Philosophie, experimentelle Filmgestaltung und Mesoamerikanistik in München.
Veröffentlichungen: ABRAXAS. HÖLLEN-SPECTACULUM. Ein zeitgeschichtliches Libretto des deutschen Nationalmythos von Heinrich Heine bis Werner Egk (2002), Reflexionen eines einäugigen Kameramannes (2019); Die Madonna mit dem Fisch / La Virgen del Pez (2019); Der Nestor (2017).

Summary

Das Schicksal eines Geschwistertrios - eine ganze Epoche spiegelt sich im Leben von Ilse, Balder und Rudolf Olden

Die Mutter entstammt einer vielköpfigen Schauspielerdynastie, der Vater kommt aus einer gutsituierten und weit verzweigten jüdischen Familie. Bekannt waren sie mit zahlreichen Prominenten aus Kultur, Politik und Publizistik. Als prominente Hitlergegner sind die drei Geschwister Olden gezwungen, sofort nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten ins Exil zu gehen.
Balder Olden (1882-1949), vor 1933 vielgelesener Schriftsteller, ist in den Jahren des Exils in der Tschechoslowakei, Frankreich, Argentinien und Uruguay mit fast allen bedeutenden Emigranten in Europa und Amerika verbunden.
Sein jüngerer Bruder Rudolf Olden (1885-1940), als freisinniger Journalist und Jurist ein entschiedener Gegner des aufkommenden NS, hat 1931 die Verteidigung von Carl von Ossietzky übernommen. Im britischen Exil verfasst er scharfsinnige Analysen zur internationalen Politik und widmet sich zahllosen Rettungsaktionen von politisch Verfolgten. Er kommt ums Leben, als das Schiff, das ihn nach Kanada bringen soll, von einem deutschen U-Boot versenkt wird. Die durch Heirat begüterte Schwester von Balder und Rudolf, Gräfin Ilse Seilern (1880-1974), setzt in der Schweiz alle Hebel in Bewegung, um den Brüdern und vielen ihrer Schicksalsgefährten das nackte Überleben zu ermöglichen.
Die Odyssee der Oldens durch sieben Länder liest sich als spannende Gesamtschau europäischer Politik-, Kultur- und Geistesgeschichte.

Report

»der Autor (erstellt) nicht nur lebendige Charakterbilder dreier Persönlichkeiten, sondern es gelingt ihm auch eine differenzierte Gesamtschau auf die ersten (...) Jahre der Belle Époque und des Wilhelminischen Kaiserreichs« (Inge Hagen, Buchprofile/medienprofile, Jg. 69/2024)

Product details

Authors Thomas Poeschel
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.07.2024
 
EAN 9783835356245
ISBN 978-3-8353-5624-5
No. of pages 382
Dimensions 150 mm x 30 mm x 231 mm
Weight 652 g
Illustrations mit 42 z.T. farb. Abb.
Series Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > History

Exil, Emigranten, entdecken, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Hitler-Gegner, Ossietzky, Nazionalsozialismus, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.