Fr. 44.50

Markus Wörgötter - Affektproband Opened Up

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Düster und grotesk muten die unterlebensgroßen Figuren an, welche die holzgetäfelten Stuben des Tiroler Volkskunstmuseums bevölkern. Es sind seltsame Gestalten aus Gips, Textil und Bronze, denen man hier begegnet. Manches an ihnen scheint vertraut, anderes fürchterlich fremd. Was ist Körper, was Maske, Kostüm? Markus Wörgötters Werkserie "Affektproband" umfasst mehrere Dutzend Plastiken. Eine Auswahl davon wird in der gleichnamigen Ausstellung im Volkskunstmuseum gezeigt. Der Titel "Affektproband" ist dabei eine Wortschöpfung des Künstlers selbst und beschreibt das Prinzip der Serie. Dieses begreift Plastik in Analogie zum Körper als Schauplatz von Kräften und Verwandlung. Als "Affektprobanden" scheinen diese Körper durchlässig für Kräfte, welche die Grenzen ihres Leibes überschreiten: Durch ihre Anwesenheit mutiert das historische Ambiente zur Bühne, entlarven sie doch neben Zeichnungen und historischen Referenzwerken die Stuben als Inszenierung des musealen Theaters. In diesem Sinne fertigt Markus Wörgötter seine Arbeiten selbst, größtenteils von Hand. Er arbeitet als Künstler, Fotograf und Autor in Wien.

Product details

Authors Manuela Ammer, Peter Assmann, Markus Wörgötter
Assisted by Karl C. Berger (Editor), Michael Span (Editor), Innsbruck Tiroler Landesmuseen (Editor), Markus Wörgötter (Editor), Markus Wörgötter u a (Editor)
Publisher Verlag für moderne Kunst
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783991530329
ISBN 978-3-99153-032-9
No. of pages 192
Dimensions 160 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 385 g
Illustrations 117. ills. in color
Series Edition TLM
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.