Fr. 69.00

Mike Kelley - Ghost and Spirit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Verwendung von Kuscheltieren und Flohmarktfundstücken hat Mike Kelley (1954-2012) das Spektrum der Gegenwartskunst radikal erweitert - Videoscreens, Zeichnungen und Skulpturale Objekte füllen Wände und Räume. Kelley befasst sich im postmodernen, kapitalistischen Amerika mit Fragen, die bis heute hochaktuell sind: gesellschaftliche Mythen, Geschlecht und Klasse, die Rolle der Kunst und des Künstlers.

Mike Kelley gilt seit den späten 1980er-Jahren als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Gegenwartskunst und hat damit den Weg für heutige Fragestellungen zeitgenössischer Kunst geebnet. Sein uvre zeichnet sich durch eine große Medienvielfalt aus, darunter Performance, Skulptur, Zeichnung, Video und Installation. Oft setzt er Alltagsgegenstände zu großen Tableaus zusammen. Der Band gibt einen bildreichen Überblick über die Hauptwerke und -themen seiner 40 Jahre währenden künstlerischen Praxis.

About the author

Catherine Wood ist Programmdirektorin der Tate Modern und Kuratorin für zeitgenössische Kunst und Performance. Seit 2003 hat sie in der Tate zahlreiche Performance-Ausstellungen gezeigt.

Summary

Mit der Verwendung von Kuscheltieren und Flohmarktfundstücken hat Mike Kelley (1954–2012) das Spektrum der Gegenwartskunst radikal erweitert – Videoscreens, Zeichnungen und Skulpturale Objekte füllen Wände und Räume. Kelley befasst sich im postmodernen, kapitalistischen Amerika mit Fragen, die bis heute hochaktuell sind: gesellschaftliche Mythen, Geschlecht und Klasse, die Rolle der Kunst und des Künstlers.Mike Kelley gilt seit den späten 1980er-Jahren als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Gegenwartskunst und hat damit den Weg für heutige Fragestellungen zeitgenössischer Kunst geebnet. Sein OEuvre zeichnet sich durch eine große Medienvielfalt aus, darunter Performance, Skulptur, Zeichnung, Video und Installation. Oft setzt er Alltagsgegenstände zu großen Tableaus zusammen. Der Band gibt einen bildreichen Überblick über die Hauptwerke und -themen seiner 40 Jahre währenden künstlerischen Praxis.

Report

»Die große Retrospektive würdigt den wohl vielseitigsten Künstler seiner Generation.«
Weltkunst

Product details

Assisted by Susanne Gaensheimer (Editor), Fiontán Moran (Editor), Falk Wolf (Editor), CATHERINE WOOD (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783777443171
ISBN 978-3-7774-4317-1
No. of pages 304
Dimensions 178 mm x 29 mm x 243 mm
Weight 948 g
Illustrations 150 Abbildungen in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Verstehen, Zeitgenössische Kunst, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Bildhauerei und Plastik, Performancekunst, Installationskunst, contemporary Art, Film, Kino, Künstlermonographien, Artist monographs, Artist monography, Digital-, Video- und New Media-Kunst, Performance Kunst, Performance Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.