Fr. 50.90

»Lyrische Sylbenmaasse« - Kritische Edition

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klopstock! Fortschritte der PoesieKlopstocks im März 1764 in einer Auflage von nur 16 Exemplaren gedrucktes Manuskript »Lyrische Sylbenmaasse« ist eines der interessantesten Dokumente seiner poetischen Reflexion. Es enthält 30 von ihm neu erfundene metrische Schemata mit beigefügten Beispielstrophen aus Gedichten und Entwürfen zum abschließenden Gesang des »Messias«, die alle erst kurz vor der Drucklegung der kleinen Schrift entstanden sind. Die »Sylbenmaasse« manifestieren eine Wende weg von der Nachahmung antiker Formen hin zur Konstruktion einer Vielfalt eigener Odenstrophen. Sie eröffnen eine Schaffensphase, die durch die intensive Auseinandersetzung mit der Spannung von abstrakter metrischer Vorgabe und ihrer sprachlichen Realisierung im konkreten Gedicht geprägt ist.Der zum 300. Geburtstag Klopstocks erscheinende Band bietet eine detaillierte textkritische Edition der »Lyrischen Sylbenmaasse« (mit Faksimiles des erhaltenen Autographs und des Manuskriptdrucks) sowie zweier weiterer, in den engeren Kontext gehörender Drucke von »Fragmente[n] aus dem XXten Ges[ang] des Mess[ias]« Die Edition wird begleitet von einer Einleitung zur Entstehung der »Sylbenmaasse« und einem Nachwort, das die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Dokuments des Klopstock`schen Erfindungsgeistes herausarbeitet.

About the author

Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) war wohl der bekannteste deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts. Neben dem Versepos »Der Messias« gehören die Oden-Ausgaben zu seinen berühmtesten und wirkungsmächtigsten Werken.Marit Müller, geb. 1989, studierte Germanistik und Philosophie sowie Editionswissenschaft und Textkritik in Heidelberg. Im Wallstein Verlag publizierte sie Editionen von Klopstocks »Oden« und »Lyrischen Sylbenmaassen« und einen zusammen mit Roland Reuß herausgegebenen Band zu Hölderlins »Nachtgesängen«.

Summary

Klopstock! Fortschritte der Poesie

Klopstocks im März 1764 in einer Auflage von nur 16 Exemplaren gedrucktes Manuskript »Lyrische Sylbenmaasse« ist eines der interessantesten Dokumente seiner poetischen Reflexion. Es enthält 30 von ihm neu erfundene metrische Schemata mit beigefügten Beispielstrophen aus Gedichten und Entwürfen zum abschließenden Gesang des »Messias«, die alle erst kurz vor der Drucklegung der kleinen Schrift entstanden sind. Die »Sylbenmaasse« manifestieren eine Wende weg von der Nachahmung antiker Formen hin zur Konstruktion einer Vielfalt eigener Odenstrophen. Sie eröffnen eine Schaffensphase, die durch die intensive Auseinandersetzung mit der Spannung von abstrakter metrischer Vorgabe und ihrer sprachlichen Realisierung im konkreten Gedicht geprägt ist.
Der zum 300. Geburtstag Klopstocks erscheinende Band bietet eine detaillierte textkritische Edition der »Lyrischen Sylbenmaasse« (mit Faksimiles des erhaltenen Autographs und des Manuskriptdrucks) sowie zweier weiterer, in den engeren Kontext gehörender Drucke von »Fragmente[n] aus dem XXten Ges[ang] des Mess[ias]« Die Edition wird begleitet von einer Einleitung zur Entstehung der »Sylbenmaasse« und einem Nachwort, das die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Dokuments des Klopstock`schen Erfindungsgeistes herausarbeitet.

Product details

Authors Friedrich Gottlieb Klopstock
Assisted by Marit Müller (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2024
 
EAN 9783835355750
ISBN 978-3-8353-5575-0
No. of pages 142
Dimensions 210 mm x 10 mm x 295 mm
Weight 434 g
Illustrations 60 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Lyrik, Faksimile, Versmaß, metrische Schemata

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.