Fr. 47.90

Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) - Beiträge zu Leben und Werk

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Konservativer, Liberaler, Reaktionär? Neue Sichtweisen auf den Osnabrücker Bürgermeister und hannoverschen Innenminister Johann Carl Bertram StüveJohann Carl Bertram Stüve gehört heute zu den vergessenen Politikern des 19. Jahrhunderts. Als langjähriger Bürgermeister der Stadt Osnabrück und Innenminister des Königreichs Hannover (1848-1850) galt er in den 1830er Jahren zunächst als Liberaler, der sich für die Bauernbefreiung und das hannoversche Staatsgrundgesetz einsetzte. Sein Eintreten gegen die einseitige Aufhebung des Grundgesetzes durch Ernst August 1837 machte ihn deutschlandweit bekannt. Als sich Stüve nach 1848 zum Gegner der Mehrheit der Frankfurter Nationalversammlung entwickelte, die einen kleindeutschen Nationalstaat unter Preußens Führung forderte, brachte ihm dies die Diskreditierung durch die borussische Geschichtsschreibung ein.Der Tagungsband nimmt zentrale Stationen von Stüves Leben und Wirken sowie seine politischen und persönlichen Überzeugungen neu in den Blick und zieht ein Resümee der bisherigen Stüve-Forschung.Aus dem Inhalt:Nicolas Rügge: Keine Prinzipien, sondern praktische Resultate zu erreichen suchen. Stüve als hannoverscher Innenminister (1848-1850).Dietmar von Reeken: Das Geschichtsbewusstsein eines Menschen rekonstruieren - Johann Carl Bertram Stüve und sein historisches Denken.

About the author

Thomas Brakmann, geb. 1974, Archivar und Historiker, ist seit 2020 Leiter der Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs und Redakteur der Osnabrücker Mitteilungen und der Schriftenreihe des Historischen Vereins Osnabrück.Nina Reißig, geb. 1983, seit 2017 als Archivarin der Stadt Osnabrück in der Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs tätig. Gleichzeitig betreut sie den Nachlass der Familie Stüve, den Bestand Erw A 16, und ist seit 2022 Schriftführerin des Historischen Vereins Osnabrück.Christine van den Heuvel, geb. 1952, Archivarin und Historikerin, war bis 2015 stellvertretende Vorsitzende der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Summary

Konservativer, Liberaler, Reaktionär? Neue Sichtweisen auf den Osnabrücker Bürgermeister und hannoverschen Innenminister Johann Carl Bertram Stüve

Johann Carl Bertram Stüve gehört heute zu den vergessenen Politikern des 19. Jahrhunderts. Als langjähriger Bürgermeister der Stadt Osnabrück und Innenminister des Königreichs Hannover (1848-1850) galt er in den 1830er Jahren zunächst als Liberaler, der sich für die Bauernbefreiung und das hannoversche Staatsgrundgesetz einsetzte. Sein Eintreten gegen die einseitige Aufhebung des Grundgesetzes durch Ernst August 1837 machte ihn deutschlandweit bekannt. Als sich Stüve nach 1848 zum Gegner der Mehrheit der Frankfurter Nationalversammlung entwickelte, die einen kleindeutschen Nationalstaat unter Preußens Führung forderte, brachte ihm dies die Diskreditierung durch die borussische Geschichtsschreibung ein.
Der Tagungsband nimmt zentrale Stationen von Stüves Leben und Wirken sowie seine politischen und persönlichen Überzeugungen neu in den Blick und zieht ein Resümee der bisherigen Stüve-Forschung.

Aus dem Inhalt:
Nicolas Rügge: Keine Prinzipien, sondern praktische Resultate zu erreichen suchen. Stüve als hannoverscher Innenminister (1848-1850).
Dietmar von Reeken: Das Geschichtsbewusstsein eines Menschen rekonstruieren - Johann Carl Bertram Stüve und sein historisches Denken.

Product details

Assisted by Thomas Brakmann (Editor), Christine van den Heuvel (Editor), Nina Reißig (Editor), van den Heuvel (Editor), Christine van den Heuvel (Editor), Christine van den Heuvel (Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.05.2024
 
EAN 9783835355620
ISBN 978-3-8353-5562-0
No. of pages 363
Dimensions 160 mm x 30 mm x 230 mm
Weight 695 g
Illustrations mit 51 überw. farb. Abb.
Series Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs
Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichtswissenschaft, Niedersachsen, Vormärz, Hannover, Politik, Biographie, Osnabrück, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Gelehrter, Deutscher Bund, auseinandersetzen, Königreich Hannover

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.