Fr. 36.50

Bittersüßer Schmerz - Die Erscheinung Christi in der ätherischen Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Gewiss, die Liebe ist so bittersüß, und solange wir in dieser Welt sind, hat sie nie eine vollkommene Süße, denn sie ist nicht vollkommen, noch ist sie jemals rein gesättigt und befriedigt, und doch bleibt sie sehr angenehm, während ihre Herbheit die Süße ihrer Süße reinigt, wie ihre Süße die Anmut ihrer Bitterkeit schärft." (François de Sales, Traité de l'amour de Dieu)."Als Kinder kennen wir die Traurigkeit an der Grenze zur Glückseligkeit. Als Erwachsener ist man dafür zu hart geworden. Zu Tränen gerührt zu sein, ist eine Erinnerung daran, wie das Herz durch Leiden erweicht wird."

About the author










Mieke Mosmuller wurde am 21.02.1951 in Amsterdam geboren. Ihr Vater David Crull kam aus Nord-Holland, ihre Mutter Marie van den Broek aus Limburg. Sie war das einzige Kind und musste schon mit acht Jahre das Sterben ihres Vaters miterleben. Die Frage nach dem Tod hat seitdem immer in ihr gelebt. Sie war ein sehr begabtes Kind, das nach der katholischen Grundschule auf eigenen Wunsch den Weg in das städtische Barlaeus Gymnasium fand. Sie hatte einen starken innerlichen Antrieb, das Leben kennenlernen zu wollen. Mit außergewöhnlich guten Noten sowohl in den sprachlichen als auch den wissenschaftlichen Fächern schloss sie das Gymnasium ab. Sie liebte Bach, spielte Klavier und Gitarre. Sie studierte Medizin an der UVA (Universität von Amsterdam). Während des Studiums lernte sie ihren heutigen Mann, den Medizinstudenten Jos Mosmuller kennen. Beide ließen sich als Hausärzte mit eigener Apotheke in Limbricht nieder. Dort bekamen sie drei Kinder.

1981 entdeckten sie die Homöopathie als außergewöhnlich wirksame Medizin und fanden den erkenntnistheoretischen Untergrund für deren Wirkung in der Anthroposophie Rudolf Steiners. Seitdem leben Mieke und Jos Mosmuller für die Anthroposophie Rudolf Steiners. 1985 zogen sie nach Den Haag, wo sie als homöopathische Ärzte arbeiteten und die Anthroposophie und ihre Bedeutung für die Welt weiter erforschten. Seit 1993 schreibt Mieke Mosmuller Bücher, die Jos Mosmuller im Occident Verlag herausgibt. Seit 2003 wohnen sie in Baarle Nassau.

Summary

„Gewiss, die Liebe ist so bittersüß, und solange wir in dieser Welt sind, hat sie nie eine vollkommene Süße, denn sie ist nicht vollkommen, noch ist sie jemals rein gesättigt und befriedigt, und doch bleibt sie sehr angenehm, während ihre Herbheit die Süße ihrer Süße reinigt, wie ihre Süße die Anmut ihrer Bitterkeit schärft.“
(François de Sales, Traité de l‘amour de Dieu).

„Als Kinder kennen wir die Traurigkeit an der Grenze zur Glückseligkeit. Als Erwachsener ist man dafür zu hart geworden. Zu Tränen gerührt zu sein, ist eine Erinnerung daran, wie das Herz durch Leiden erweicht wird.“

Product details

Authors Mieke Mosmuller
Publisher Occident Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.12.2023
 
EAN 9783946699248
ISBN 978-3-946699-24-8
No. of pages 116
Dimensions 158 mm x 12 mm x 232 mm
Weight 296 g
Illustrations 1 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Religion, Seele, Schmerz, Andere Religionen, Christus, bittersüß, Erscheinung Christi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.