Fr. 45.50

Altenpflege - Kämpfen statt Kündigen - Wie Pflegekräfte ihren Berufsalltag nachhaltig verbessern können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Aufruf zum Kampf gegen die Missstände inder AltenpflegeStandhalten und kämpfen! Dieses Buch ist ausdrücklich als Aufforderung zum Handeln gedacht. Statt die üblichen Missstände in der Altenpflege nur zu benennen,zeigt dieses Buch konkret, wie Pflegekräfte selbst aktiv werden können.- Welche Strategien haben Pflegekräfte, um gegen Missstände vorzugehen?- Wo können sie Hilfe suchen, wenn scheinbar alle Türen verschlossen sind?- Wie können Pflegekräfte ihre Verantwortung gegenüber den Bewohnern wirklich wahrnehmen?Das Buch ist ein Weckruf: Es gibt kein »Weiter so« in der Altenpflege, sondern ab sofort ein »So nicht!« Die Autoren setzen sich gegen die Deprofessionalisierungder Pflege ein und appellieren an die Pflegekräfte, selbst aktiv zu werden - mit Mut, Leidenschaft und Stärke. Das Buch versteht sich ausdrücklich als Alternative zur Resignation und Kündigung.

About the author










Andrea Würtz ist examinierte Kinderkrankenschwester mit Weiterbildung zur Stations- und Pflegedienstleitung
und Study Nurse. Sie verfügt über langjährige Pflegeerfahrung in unterschiedlichen
Bereichen der Pflege, u. a. in der Pädiatrie, OP/Anästhesie, ambulante Intensivpflege, Study Nurse, Hygienebeauftragte, Pflegedienstleitung einer Tagespflege.

Bastian Klamke ist Pflegefachmann und seit 1999 auf einer interdisziplinären Intensivstation tätig. Von 2001 bis 2004 studierte er Pflegemanagement mit dem Abschluss Diplom-Pflegewirt (FH). Während seines Studiums und im Anschluss bis 2006 war er als Mitarbeiter im Qualitätsmanagement in einer Unternehmensberatung für Gesundheitseinrichtungen tätig. Seit 2003 ist er als freischaffender Künstler in den Bereichen Illustrationen, als Cartoonist und Comiczeichner im Nebenberuf tätig, viele seiner Zeichnungen sind längst über die Pflegebranche hinaus bekannt.

Summary

Ein Aufruf zum Kampf gegen die Missstände in
der Altenpflege
Standhalten und kämpfen! Dieses Buch ist ausdrücklich als Aufforderung zum Handeln gedacht. Statt die üblichen Missstände in der Altenpflege nur zu benennen,
zeigt dieses Buch konkret, wie Pflegekräfte selbst aktiv werden können.
• Welche Strategien haben Pflegekräfte, um gegen Missstände vorzugehen?
• Wo können sie Hilfe suchen, wenn scheinbar alle Türen verschlossen sind?
• Wie können Pflegekräfte ihre Verantwortung gegenüber den Bewohnern wirklich wahrnehmen?

Das Buch ist ein Weckruf: Es gibt kein »Weiter so« in der Altenpflege, sondern ab sofort ein »So nicht!« Die Autoren setzen sich gegen die Deprofessionalisierung
der Pflege ein und appellieren an die Pflegekräfte, selbst aktiv zu werden – mit Mut, Leidenschaft und Stärke. Das Buch versteht sich ausdrücklich als Alternative zur Resignation und Kündigung.

Product details

Authors Bastian Klamke, Andrea Würtz
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2024
 
EAN 9783842609037
ISBN 978-3-8426-0903-7
No. of pages 216
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 360 g
Series Pflege Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Whistleblower, Medizin, Gesundheit, Selbstfürsorge, Empowerment, Arbeitsbedingungen, Burnout, Pflegenotstand, optimieren, Pflegebedürftigkeit, Pflegekrise, Cartoons Pflege, Personalbemessung, Pflegemissstände, Verbesserung in der Pflege, Fachkraftquote, Personaeinsatzplanung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.