Fr. 159.00

Pilze Mitteleuropas - 3800 Pilzarten schrittweise bestimmen. 2400 Farbfotos, 220 Illustrationen und 220 Mikrozeichnungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

16 Kapitel verwandtschaftlich gebündelter Pilzgruppen schaffen einen Überblick zur Einteilung von mehr als 3000 Pilzarten aus Mitteleuropa. Die Gruppen von Pilzen mit Röhren, Lamellen, Stacheln, Leisten, aber auch die Morcheln, Becherlinge, Keulen, Stäublinge, Trüffel und Ähnliche werden mit Zeichnungen von typischen Arten illustriert. Ihre Bestimmung erfolgt schrittweise anhand von möglichst einfach zu beurteilenden Merkmalen. Geht es von bloßem Auge nicht mehr weiter, folgen Kriterien aus der Mikroskopie oder Hinweise zu chemischen Reaktionen. Ist eine Art erst einmal bestimmt, folgt eine präzise Beschreibung und für alle häufigen und gängigen Arten ein Bild. Das Bestimmen mit diesem Übersichtswerk vergrößert die Kenntnis über Kriterien und Strukturen und macht Anfänger:innen zu fortgeschrittenen Pilzkundler:innen.

About the author

Rudolf Winkler ist Lehrer und Naturpädagoge. Er leitet den Fachbereich Grüne Bildung bei Grün Stadt Zürich, ist in der Ausbildung von Pilzkontrolleur:innen tätig und hat 1996 das Buch 2000 Pilze einfach bestimmen publiziert.Gaby Keller ist Biologin und Mittelschullehrerin. Sie ist als Pilzkontrolleurin, Notfallpilzexpertin und in der Ausbildung für Pilzkontrolleur:innen tätig.Margrith Montalta-Graf ist Pilzkontrolleurin, Handelspilz-Expertin und Notfallexpertin bei Pilzvergiftungen. Für «Pilze Mitteleuropas» fertigte sie neu über 200 wissenschaftliche Zeichnungen an.

Summary

16 Kapitel verwandtschaftlich gebündelter Pilzgruppen schaffen einen Überblick zur Einteilung von mehr als 3000 Pilzarten aus Mitteleuropa. Die Gruppen von Pilzen mit Röhren, Lamellen, Stacheln, Leisten, aber auch die Morcheln, Becherlinge, Keulen, Stäublinge, Trüffel und Ähnliche werden mit Zeichnungen von typischen Arten illustriert. Ihre Bestimmung erfolgt schrittweise anhand von möglichst einfach zu beurteilenden Merkmalen. Geht es von bloßem Auge nicht mehr weiter, folgen Kriterien aus der Mikroskopie oder Hinweise zu chemischen Reaktionen. Ist eine Art erst einmal bestimmt, folgt eine präzise Beschreibung und für alle häufigen und gängigen Arten ein Bild. Das Bestimmen mit diesem Übersichtswerk vergrößert die Kenntnis über Kriterien und Strukturen und macht Anfänger:innen zu fortgeschrittenen Pilzkundler:innen.

Product details

Authors Keller, Gaby Keller, Margrith Montalta-Graf, Rudolf Winkler
Assisted by Margrith Montalta-Graf (Illustration)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.04.2024
 
EAN 9783258083889
ISBN 978-3-258-08388-9
No. of pages 1056
Dimensions 240 mm x 60 mm x 315 mm
Weight 4660 g
Illustrations 2400 Farbfotos, 200 Illustrationen, 220 Mikrozeichnungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Natur, Mykologie, Pflanzen, Pilze bestimmen, pilzkunde, Artenkenntnis Pilze, Bestimmungsführer Pilze, Bestimmungsschlüssel Pilze

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.