Fr. 63.00

Reise ins bekannte Fremde - Ausstellungen japanischer Holzschnitte im Westen vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Japanische Holzschnitte (ukiyo-e) zählen heute zu den berühmtesten Kunstformen Ostasiens. Doch wie haben die Drucke aus der Edo-Zeit diesen Status erhalten? Als Ursprung für ihren Weltruhm wird häufig auf die Japonismus-Epoche Ende des 19. Jahrhunderts verwiesen. Dabei blenden Kunstwissenschaft und Museumswelt aus, dass die Drucke in den letzten siebzig Jahren vielfach präsentiert wurden. Marina Sammeck verfolgt, wie japanische Holzschnitte durch Ausstellungen und Allianzen zu einer der populärsten japanischen Kunstformen im Westen aufsteigen konnten. Im Mittelpunkt ihrer Analyse steht die Beschreibung des Prozesses, in dem spezifische Objekte zu »Kunst« werden - und was dieser für die zukünftige Ausstellungspraxis bedeutet.

About the author

Marina Sammeck, geb. 1987, ist freie Autorin für zeitgenössische Kunst und Redakteurin der Online-Plattform für Gegenwartskunst im Rheinland »rhineart.com«.

Summary

Japanische Holzschnitte (ukiyo-e) zählen heute zu den berühmtesten Kunstformen Ostasiens. Doch wie haben die Drucke aus der Edo-Zeit diesen Status erhalten? Als Ursprung für ihren Weltruhm wird häufig auf die Japonismus-Epoche Ende des 19. Jahrhunderts verwiesen. Dabei blenden Kunstwissenschaft und Museumswelt aus, dass die Drucke in den letzten siebzig Jahren vielfach präsentiert wurden. Marina Sammeck verfolgt, wie japanische Holzschnitte durch Ausstellungen und Allianzen zu einer der populärsten japanischen Kunstformen im Westen aufsteigen konnten. Im Mittelpunkt ihrer Analyse steht die Beschreibung des Prozesses, in dem spezifische Objekte zu »Kunst« werden – und was dieser für die zukünftige Ausstellungspraxis bedeutet.

Product details

Authors Marina Sammeck
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783837671483
ISBN 978-3-8376-7148-3
No. of pages 268
Dimensions 100 mm x 10 mm x 100 mm
Weight 420 g
Illustrations 8 schw.-w. u. 29 farb. Abb.
Series Image
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kulturgeschichte, Kunst, Kunstgeschichte, Verstehen, Hokusai, Bild, Image, Japan, Holzschnitt, Kunstausstellung, Ukiyo-e, Japonismus, japanische Kunst, art, Kunstwissenschaft, Cultural History, Art History, Fine Arts, Asiatische Kunst, The arts, Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, Art History of the 19th Century, Art History of the 20th Century, Asian Art, Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, woodcut, japanese art, Art Exhibition, Japonism, History, geographic treatment, biography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.