Fr. 34.50

Zukunft der Unternehmensgeschichte und Geschichte der Unternehmenszukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Während sich die unternehmensgeschichtliche Forschung in anderen Ländern, wie etwa den USA, bereits in den 1920er Jahren etablierte, begann sie in Deutschland erst in den 1980er Jahren Konturen anzunehmen. Gefördert wurde die Diskussion durch die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Unternehmen, nachdem sich die Institutionalisierung und die Interdisziplinarität auch hierzulande durchgesetzt hatten. Das vorliegende Buch legt anhand historischer und insbesondere wirtschaftlicher Umbrüche die Geschichte des umstrittenen Forschungszweigs in kompakter Weise dar. Darüber hinaus stellen die Autoren ihre Theorie der Zukunftschronik vor, bei der unternehmensgeschichtliche Analysen die Basis für Handlungsempfehlungen hinsichtlich Strategie und Marketing bieten.

About the author

Prof. Dr. Manfred Pohl und Jelena Mitsiadis sind geschäftsführende Gesellschafter des Instituts für Unternehmensgeschichte und Unternehmenszukunft in Frankfurt am Main.

Summary

Während sich die unternehmensgeschichtliche Forschung in anderen Ländern, wie etwa den USA, bereits in den 1920er Jahren etablierte, begann sie in Deutschland erst in den 1980er Jahren Konturen anzunehmen. Gefördert wurde die Diskussion durch die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Unternehmen, nachdem sich die Institutionalisierung und die Interdisziplinarität auch hierzulande durchgesetzt hatten. Das vorliegende Buch legt anhand historischer und insbesondere wirtschaftlicher Umbrüche die Geschichte des umstrittenen Forschungszweigs in kompakter Weise dar. Darüber hinaus stellen die Autoren ihre Theorie der Zukunftschronik vor, bei der unternehmensgeschichtliche Analysen die Basis für Handlungsempfehlungen hinsichtlich Strategie und Marketing bieten.

Product details

Authors Jelena Mitsiadis, Manfred Pohl
Assisted by Patrick Peters (Editor), Patrick Peters (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783170433564
ISBN 978-3-17-043356-4
No. of pages 170
Dimensions 137 mm x 8 mm x 203 mm
Weight 232 g
Series Wirtschaft kontrovers
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Wirtschaft, Unternehmenskultur, Strategie, Öffentlichkeitsarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.