Fr. 92.00

Das Bildungspotenzial des Radios für Kinder und Jugendliche - Radio im schulischen Kontext und als Mittel zur sozialen Eingliederung. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die heutige Kommunikationslandschaft ist durch eine Vielzahl von Medien und Kanälen zur Produktion und Verbreitung von Inhalten gekennzeichnet. In dem Versuch, dieses Szenario zu integrieren, hat sich das Radio mit dem Internet zusammengetan und digitale Plattformen geschaffen, um die Verbreitung seiner Inhalte zu gewährleisten und die Beziehung zu seinen Zuhörern neu zu gestalten, die nun auch die Rolle von Nutzern einnehmen. Wenn man über den Einfluss der Medien auf die heutige Gesellschaft nachdenkt, stellt sich die Frage nach der Rolle der Schule als Trägerin der Wissensvermittlung und der Beziehung, die sie zu den Medien aufbaut. Die herausragende Rolle, die das Internet in Verbindung mit den Medien spielt, weckt das Interesse an der Medienerziehung und der Relevanz, mit Kindern und Jugendlichen darüber zu diskutieren.

About the author










Maîtrise en sciences de la communication, avec spécialisation en études des médias et en journalisme, de la faculté des sciences sociales et humaines de l'Universidade Nova de Lisboa. Intéressé par les domaines de la communication sociale, de l'éducation aux médias, de la communication télévisuelle et radiophonique, du journalisme, des relations avec la presse et des relations publiques.

Product details

Authors Mariana Guerreiro
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2023
 
EAN 9786206852100
ISBN 9786206852100
No. of pages 120
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.