Fr. 26.90

Renshi Dao trifft Kijutsu - Inspirationen - Der Weg zum heilen, friedvollen Krieger

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

CHI - ist das tatsächlich diese geheimnisumwitterte Kraft, die dem Kampfkünstler schier übermenschliche Kräfte verleiht, ihn praktisch unbesiegbar macht und die er nach jahrzehntelangem Training destruktiv gegen jeden Gegner richten kann?Nette Geschichte, meinen wir!Im RENSHI DAO sprechen wir lieber von KI und Übersetzen das als "Körperintuition". Ein Seins-Modus, den man auch als Zustand un(ter)bewusster Gesamtkontrolle beschreiben könnte und der eine innere Haltung oder mentale Einstellung charakterisiert, die wir für unsere Kampfkunst als unabdingbar betrachten. KI - Übungen sind längst fester Bestandteil unserer Trainingsroutine, aber sie wären nichts wert, könnten wir die Essenz von KI nicht auch in unser alltägliches Leben integrieren: auf dem Weg zum heilen, friedvollen Krieger.Mögen unsere "INSPIRATIONEN" eine richtungsweisende Anregung geben!

About the author










Prof. Dr. med. Harald Korb
(Gründer und Vorstand RENSHI DAO)

studierte in München Humanmedizin, habilitierte im Fachgebiet "Physiologe und Pathophysiologie" und war als Facharzt für Herz- und Kardiovaskularchirurgie an den Universitäten Göttingen und Köln tätig.

Schnell war dem Arzt und Wissenschaftler klar, dass es sich bei Kyusho Jitsu / Dim Mak um die älteste der überlieferten Kampfkünste handeln muss, mehr noch, die ersten Kampfkünstler müssen fraglos Ärzte oder Heilkundige gewesen sein, denn ohne das Wissen um die Wirkprinzipien der Akupunktur als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, die seit nunmehr fast drei Jahrtausenden bekannt ist, hätte Kyusho Jitsu / Dim Mak als Kunst der Vitalpunkte niemals entwickelt werden können.

Fasziniert widmete er sich sehr intensiv dem neuro-physiologischen und -anatomischen Background dieser Kampfkunst, dessen Techniken und Wirkungen für ihn schließlich auf der Basis der Segmentanatomie und Segmentakupunktur "entschlüsselbar" wurden. So eröffneten sich dem Mediziner nicht nur ein völlig neues Verständnis der chinesischen Medizin mit einer konkreten neurowissenschaftlichen Basis für die Akupunktur, sondern über die Segmentanatomie auch ein neuer Blickwinkel auf die westliche Medizin mit ihren manuellen Techniken, wie sie etwa in der Osteopathie, Physiotherapie und manuellen Medizin Anwendung finden. Der Kampfsportler andererseits war begeistert von der ganz eigenen kampftaktischen und kampftechnischen "Ästhetik", die dieser Kampfkunst innewohnt und - zumindest für ihn - in keinem anderen Budostil zu finden ist.

Prof. Korb lehrt und trainiert Kyusho Jitsu / Dim Mak seit vielen Jahren in einem selektiven Kreis erfahrener Kampfsportler aus den verschiedensten Budorichtungen.

Product details

Authors Ralf Ehrmann, Ann-Sophie Korb, Harald Korb, Holger Schroers, Holger u a Schroers
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.11.2023
 
EAN 9783758308475
ISBN 978-3-7583-0847-5
No. of pages 78
Dimensions 153 mm x 216 mm x 9 mm
Weight 274 g
Subject Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.