Fr. 44.50

Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Gedächtnisleistung im Alltag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Einigen Lebensmitteln werden förderliche Effekte auf kognitive Leistungen und einem verlangsamten kognitiven Rückgang zugeschrieben. Ziel dieser Studie ist die Untersuchung von Zusammenhängen zwischen zuckerhaltigen und alkoholischen Getränken, Fisch, Obst und Gemüse und mediterraner Ernährung in Bezug auf die alltägliche Gedächtnisleistung bei nicht klinischen Personen zwischen 18 und 64 Jahren. Eine Moderation von mediterraner Ernährung und Gedächtnisleistung durch sportliche Aktivität wird überprüft. Der Zusammenhang zwischen BMI und alltäglicher Gedächtnisleistung wird untersucht.
Die korrelative Querschnittstudie untersuchte 121 Männer und Frauen. Sie füllten einen Fragebogen zum Konsum bestimmter Lebensmittel und zur Gedächtnisleistung in alltäglichen Situationen bezogen auf die letzten vier Wochen aus. Korrelationen und multiple Regressionsanalysen wurden zur Überprüfung der Hypothesen berechnet. Ein höherer Konsum zuckerhaltiger und alkoholischer Getränke standen in Zusammenhang mit einer verringerten Gedächtnisleistung. Höherer Fischkonsum ging mit einer besseren alltäglichen Gedächtnisleistung einher. Unterschiede im Obst- und Gemüsekonsum gingen nicht mit unterschiedlichen Gedächtnisleistungen einher. Je höher die eigene Ernährung mit der mediterranen Ernährung übereinstimmte, umso höher war die alltägliche Gedächtnisleistung. Nur bei geringer sportlicher Aktivität bestand ein positiver Zusammenhang zwischen mediterraner Ernährung Adhärenz und Gedächtnisleistung. Zwischen BMI und alltäglicher Gedächtnisleistung bestand kein Zusammenhang.
Die Studie legt nahe, dass Zusammenhänge zwischen dem Konsum bestimmter Lebensmittel und der alltäglichen Gedächtnisleistung bestehen. Es wurden jedoch nicht alle konsumierten Lebensmittel berücksichtig. Kausalzusammenhänge konnten nicht geprüft werden. Weitere Untersuchungen zu den zugrundeliegenden Nährstoffen in Lebensmitteln und deren Wirkungsgefüge im Zusammenhang mit anderen Lebensmitteln sind erforderlich.

Product details

Authors Maximilian Dominicus
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.11.2023
 
EAN 9783346968227
ISBN 978-3-346-96822-7
No. of pages 148
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 225 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.