Fr. 26.50

Franchisevertrag. Vorvertragliche Pflichten und rechtliche Grundlagen für eine optimale Vertragsgestaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt von der Thematik des Franchisings und den rechtlichen Grundlagen einer optimalen Vertragsgestaltung. Die Zielsetzung besteht aus zwei Teilen. Zum einen sollen die einzelnen Aspekte des Franchisevertrages kompakt dargestellt und vereinzelt näher erläutert werden und zum anderen soll die Vertragsgestaltung anhand eines Praxisbezugs mithilfe eines Fallbeispiels unter Berücksichtigung verschiedener Expertenmeinungen und gesetzlichen Regelungen analysiert werden. Bestandteile einer erfolgreichen Analyse sind demnach die Vermittlung des theoretischen Verständnisses und die Herleitung eines praktischen Bezuges. Unter Einbeziehung der gesetzlichen Vorschriften, des Ethikkodex des deutschen Franchise Verbandes (DFV) und der inhaltlichen Bestandteile lassen sich Rückschlüsse zur untersuchenden Thematik herleiten. Anschließend sollen alle im Hauptteil erarbeitenden Erkenntnisse in Verbindung mit dem Fall gebracht und im Fazit zusammengetragen werden.

Eine erfolgsversprechende Geschäftsidee ist der erste Schritt zur Selbstständigkeit. Doch die eine rentable Idee zu finden, gestaltet sich oftmals schwerer als gedacht. Aus diesem Grund bietet das Konzept des Franchisings eine Alternativmöglichkeit, welche darin besteht eine bereits vorhandene, erprobte und erfolgreiche Geschäftsidee in Form eines Franchise-Konzepts zu übernehmen.

Durch die Globalisierung werden die Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen weiterhin verschärft und die Risikobereitschaft potenzieller Gründer reicht oftmals nicht aus, den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. Jedoch eröffnet die Möglichkeit, sich durch Franchising selbstständig zu machen, neue vielversprechende Einsatzmöglichkeiten. Weiterhin bietet Franchising bereits bestehenden Unternehmen einen weiteren Absatzkanal und es besteht die Möglichkeit auf internationaler Ebene zu expandieren.

Folglich hat sich Franchising immer mehr zu einem wichtigen Erfolgsfaktor in Bezug auf eine erfolgreiche Unternehmensgründung entwickelt. Grundlage ist dabei der Franchisevertrag, welcher die rechtlichen Rahmenbedingungen des vertraglichen Dauerschuldverhältnisses bildet. Das besondere dieser Absatz- und Organisationsform ist der Widerspruch der Abhängigkeit und gleichzeitigen Selbstständigkeit.

Product details

Authors Chantal Iliasa
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2023
 
EAN 9783346970701
ISBN 978-3-346-97070-1
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.