Fr. 178.00

Florilegium Imperiale - Botanische Schätze für Kaiser Franz I. von Österreich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kaiser Franz I. von Österreich (reg. 1792-1806) war nicht nur einer der letzten Verfechter des Absolutismus, sondern auch in ganz Europa bekannt für seine große Blumenliebe. Ihm verdankt Wien die sogenannten Kaisergärten, allen voran den weltberühmten Schlosspark Schönbrunn. Um seine besondere Leidenschaft für die Ewigkeit festzuhalten, engagierte er Mathias Schmutzer, den begabtesten Absolventen der Wiener Kunstakademie des Jahrgangs 1791, damit dieser seine Blumen in ihrer ganzen Pracht porträtierte. Daraus entstand ein florales Gesamtkunstwerk mit 1314 einzigartigen Aquarellen, die die Blumen jeweils in ihrer Originalgröße präsentieren. Bei besonders großen Exemplaren stellte Schmutzer Wurzel, Stengel und Blüten getrennt dar und erschuf eigenwillige, künstlerisch hochinteressante Kompositionen. Das Buch zeigt erstmalig eine Zusammenstellung der 100 prachtvollsten Blätter und fasziniert Grafiksammler wie Botaniker gleichermaßen.

About the author

Prof. Dr. Hans Walter Lack ist Direktor am Botanischen Garten und Botanischen Museum in Wien-Dahlem sowie Professor an der Freien Universität Berlin. Er verfasste zahlreiche Bücher zur Geschichte der Botanik.

Marina Heilmeyer ist Kunsthistorikerin und überwiegend für das Botanische Museum in Berlin-Dahlem tätig.

Product details

Authors Marina Heilmeyer, Hans W. Lack, Hans Walter Lack
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783791335919
ISBN 978-3-7913-3591-9
No. of pages 303
Weight 2720 g
Illustrations m. 10 SW- u. 150 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Zeichnung; Bildbände, Monographien, Botanik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.