Fr. 57.50

PROPRIOZEPTION DER SPRUNGGELENKE BEI BASKETBALL- UND VOLLEYBALLSPIELERN

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eines der wichtigsten Ziele in Sport und Fitness ist die Verbesserung der Gleichgewichtskontrolle. Bessere Leistung resultiert aus besserem Gleichgewicht. Die Propriozeption des Fußgelenks, die wahrscheinlich die wichtigste ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Gleichgewichtsregulierung. Basketball und Volleyball sind Sportarten, bei denen der Knöchel-Fuß-Komplex der einzige Teil ist, der mit dem Boden in Berührung kommt, was wiederum zu Knöchelverletzungen führt. Sportliche Verletzungen oder Erschöpfung können die Propriozeption des Knöchels beeinträchtigen, was wiederum das Gleichgewicht und die Beweglichkeit verändern kann. Knöchelverletzungen führen häufig zu Schäden an Muskeln, Sehnen und intrinsischen Mechanorezeptoren, was sich negativ auf die propriozeptiven Informationen auswirkt, die für die Gleichgewichtsregulation benötigt werden.

About the author










Dr. Manish Kumar (Ph.D), Profesor Asociado, Departamento de Fisioterapia, Escuela de Ciencias Médicas y Afines, Universidad G D Goenka, Gurugram.Ha recibido varios premios y reconocimientos por su trabajo de investigación y sus contribuciones académicas, y ha publicado numerosos trabajos de investigación.

Product details

Authors Kamran Ali, Bharat Bhushan, Manish Kumar
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2023
 
EAN 9786206683445
ISBN 9786206683445
No. of pages 56
Dimensions 150 mm x 3 mm x 220 mm
Weight 92 g
Subject Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.