Fr. 19.80

Wanderer im einer grauen Welt - Der Rucksack kommt immer mit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Vorschnelle Urteile als Beziehungshemmer
Dieses Buch handelt im Wesentlichen von Beziehungen zwischen gläubigen Christen und solchen, die zwar auch zum christlichen Abendland gezählt werden, die aber dem Glauben eher gleichgültig gegenüberstehen. Ein Gedanke soll an dieser Stelle aufgenommen werden: am Anfang einer jeden Beziehung steht ein erster Eindruck, eine Sinneswahrnehmung. Wir Menschen erliegen oft der Versuchung, diesen ersten Eindruck zu überschätzen, ihn als Massstab für die beginnende Beziehung zu nehmen, gar vorschnelle Urteile zu fällen. Es fällt dann meistens schwer, sich von diesem ersten Eindruck zu lösen, «sich eines Besseren belehren zu lassen». Der erste Eindruck bewirkt oft, dass wir das Gegenüber in eine Schablone stecken; nette Kollegen helfen dabei.

Beispiele? Also gut, es gibt viele, nur zwei: Die legendäre Bernische Adlige Ma- dame de Meuron teilte die Mitmenschen in zwei Kategorien ein: Solche die eine gewisse Bedeutung haben und solche die Lohnbezüger sind. Nicht wenige Christen überraschen mit der Frage an den Tischnachbarn, wenn es um einen neuen Bekannten geht: ist der Christ? Der Leser kann selbst beurteilen, was er von solchen Einteilungen hält. Aber bitte nicht vorschnell. Vorschnelle Urteile haben selten Bestand. Der Unterschied zu Vorurteilen, Vorverurteilungen: minim.

About the author

Christoph Wirz, geb. 1950, hat vor kurzem seine Berufstätigkeit als selbständiger Notar eingestellt. Seit einigen Jahren schreibt er, anfänglich kürzere Texte, Kolumnen, dann auch die Bücher «Windhauch» und «Erben – Fluch oder Segen». 2024 werden es 50 Jahre sein, dass er mit seiner Margrit verheiratet ist; sie haben vier erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder und ..., ja, einen Rauhaardackel, Freund und Tagesstrukturgeber.

Product details

Authors Christoph Wirz
Publisher Mosaicstones
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783039650170
ISBN 978-3-03965-017-0
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 200 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Spiritualität und religiöse Erfahrung, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Orientieren, Prägung, Christen, Stereotype, Vorurteile, Religöse Glaubenssätze, Brückenbauer, Abendlandchristen, Beziehungshemmer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.