Fr. 78.00

Handbuch Bibliotherapie - Grundlagen und Praxis therapeutischen Lesens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Bibliotherapie, die sich mit der Nutzbarmachung des Lesens zu therapeutischen Zwecken befasst, hat die Heil- und Wandlungskraft der Literatur wiederentdeckt. In den letzten Jahren gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Die Autoren vermitteln ihre Geschichte und Theorie, vor allem aber machen sie die Anwendung und den Nutzen der Methode erfahrbar. Das geschieht nicht nur durch literarische Empfehlungen, sondern auch durch praktische Erfahrungen und exemplarische Zitate, die die bibliotherapeutische Wirkung anschaulich verdeutlichen. Damit wird das Handbuch zu einem umfassenden Grundlagenwerk, das über individuelle Hilfsangebote hinaus als Einführung in die bibliotherapeutische Arbeit dienen kann.

About the author

Martin Duda, Studium der Theologie, Ausbildung in Existenzanalyse und Logotherapie. Arbeit als existenzanalytischer Berater und Logotherapeut in eigener Praxis sowie als Dozent in der Erwachsenenbildung. Seit vielen Jahren Forschung und intensive Beschäftigung mit dem therapeutischen Lesen in der Psychotherapie und in der Beratung.
Dr. Friedhelm Munzel, Erziehungswissenschaftler und Theologe, ist Professor i. R. für Religionspädagogik an der TU Dortmund. Forschungsschwerpunkte: Leseforschung, interdisziplinäre Bibliotherapie.

Summary

Die Bibliotherapie, die sich mit der Nutzbarmachung des Lesens zu therapeutischen Zwecken befasst, hat die Heil- und Wandlungskraft der Literatur wiederentdeckt. In den letzten Jahren gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Die Autoren vermitteln ihre Geschichte und Theorie, vor allem aber machen sie die Anwendung und den Nutzen der Methode erfahrbar. Das geschieht nicht nur durch literarische Empfehlungen, sondern auch durch praktische Erfahrungen und exemplarische Zitate, die die bibliotherapeutische Wirkung anschaulich verdeutlichen. Damit wird das Handbuch zu einem umfassenden Grundlagenwerk, das über individuelle Hilfsangebote hinaus als Einführung in die bibliotherapeutische Arbeit dienen kann.

Product details

Authors Martin Duda, Friedhelm Munzel
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783170447820
ISBN 978-3-17-044782-0
No. of pages 344
Dimensions 155 mm x 15 mm x 233 mm
Weight 564 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Literatur, Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Gesundheit, Lesen, Therapeutischer Prozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.