Fr. 77.00

Infant Motor Profile (IMP) - Standardisierte Untersuchungsmethode des motorischen Verhaltens für Kinder von 3-18 Monaten

German · Paperback / Softback

Will be released 30.09.2025

Description

Read more

Dieses Praxishandbuch vermittelt eine neue, evidenzbasierte Methode zur Beurteilung des motorischen Verhaltens von Kindern im Alter von 3 bis 18 Monaten. Vorbereitung, Durchführung und Auswertung werden ausführlich und strukturiert für die praktische Anwendung erläutert. Zur Veranschaulichung dienen zahlreiche Abbildungen und über 50 Videos. Durch die Methodik wird neben der gängigen Überprüfung von "Meilen- und Grenzsteinen" v.a. die Qualität der Motorik erhoben. Anhand von Perzentilenkurven können die Ergebnisse schnell und einfach interpretiert werden. Das aus der Beurteilung erstellte motorische Profil (Infant Motor Profile - IMP) gibt Aufschluss über den aktuellen Zustand des Kindes sowie sein Risiko für Entwicklungsstörungen. Auf dieser Grundlage können mit den Eltern Vorschläge für eine frühzeitige und bedarfsgerechte Intervention besprochen werden.

About the author

Prof. Dr. med. Mijna Hadders-Algra ist Professorin em. für Entwicklungsneurologie an der Kinderklinik des Universitätskrankenhauses in Groningen, Niederlande.
Kirsten R. Heineman ist Kinderneurologin an der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Groningen, Niederlande.

Summary

Dieses Praxishandbuch vermittelt eine neue, evidenzbasierte Methode zur Beurteilung des motorischen Verhaltens von Kindern im Alter von 3 bis 18 Monaten. Vorbereitung, Durchführung und Auswertung werden ausführlich und strukturiert für die praktische Anwendung erläutert. Zur Veranschaulichung dienen zahlreiche Abbildungen und über 50 Videos. Durch die Methodik wird neben der gängigen Überprüfung von "Meilen- und Grenzsteinen" v.a. die Qualität der Motorik erhoben. Anhand von Perzentilenkurven können die Ergebnisse schnell und einfach interpretiert werden. Das aus der Beurteilung erstellte motorische Profil (Infant Motor Profile - IMP) gibt Aufschluss über den aktuellen Zustand des Kindes sowie sein Risiko für Entwicklungsstörungen. Auf dieser Grundlage können mit den Eltern Vorschläge für eine frühzeitige und bedarfsgerechte Intervention besprochen werden.

Product details

Authors Mijna Hadders-Algra, Kirsten R Heineman, Kirsten R. Heineman
Assisted by Gerstl (Editor), Lucia Gerstl (Editor), Florian Heinen (Editor), Uta Tacke (Translation), Lucia Gerstl (Editor of the series), Florian Heinen (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783170447523
ISBN 978-3-17-044752-3
No. of pages 212
Series Pädiatrische Neurologie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Entwicklungspsychologie, Kleinkind, Förderung, Motorik, Bewegungsstörung, Medizin, Gesundheit, Säugling, Pädiatrie, Bewegungsförderung, Entwicklungsneurologie, motorische Störungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.