Fr. 77.00

Absichtsvoll predigen - Rhetorik und New Homiletic

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Predigen ist absichtsvolles Reden. Eine Predigt will etwas kommunizieren und bewirken. Doch wie gelingt es, dies ansprechend und angemessen umzusetzen? Die Autorin nimmt das verblasste Erbe der Rhetorik sowie das wechselvolle Verhältnis von Rhetorik und Theologie bzw. Homiletik im deutschsprachigen Raum zum Anlass das rhetorische Profil zweier US-amerikanischer Homiletikentwürfe zu untersuchen. David Buttrick und Thomas G. Long begreifen Predigen als absichtsvolle Kommunikation, als erlernbare Handwerkskunst. In ihren Lehrbüchern zeigen sie auf, wie Predigten so konzipiert werden können, dass die zuvor erarbeitete Aussage- und Wirkungsintention ihre Gestaltung leitet. Zur Sprache kommen dabei diverse rhetorische wie auch rezeptionsästhetische Aspekte und Vorgehensweisen, die die deutschsprachige Homiletik bereichern. Die Autorin macht die Impulse aus diesen Entwürfen der "New Homiletic" für den gegenwärtigen homiletischen Diskurs fruchtbar und akzentuiert damit die Notwendigkeit der Rhetorik für die Homiletik.

About the author

Dr. Inga Kreusch wurde im Fach Praktische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum promoviert und arbeitet als Pfarrerin in Mainz.

Summary

Predigen ist absichtsvolles Reden. Eine Predigt will etwas kommunizieren und bewirken. Doch wie gelingt es, dies ansprechend und angemessen umzusetzen?
Die Autorin nimmt das verblasste Erbe der Rhetorik sowie das wechselvolle Verhältnis von Rhetorik und Theologie bzw. Homiletik im deutschsprachigen Raum zum Anlass das rhetorische Profil zweier US-amerikanischer Homiletikentwürfe zu untersuchen. David Buttrick und Thomas G. Long begreifen Predigen als absichtsvolle Kommunikation, als erlernbare Handwerkskunst. In ihren Lehrbüchern zeigen sie auf, wie Predigten so konzipiert werden können, dass die zuvor erarbeitete Aussage- und Wirkungsintention ihre Gestaltung leitet. Zur Sprache kommen dabei diverse rhetorische wie auch rezeptionsästhetische Aspekte und Vorgehensweisen, die die deutschsprachige Homiletik bereichern.
Die Autorin macht die Impulse aus diesen Entwürfen der "New Homiletic" für den gegenwärtigen homiletischen Diskurs fruchtbar und akzentuiert damit die Notwendigkeit der Rhetorik für die Homiletik.

Product details

Authors Inga Kreusch
Assisted by Stefan Altmeyer (Editor), Christian Bauer (Editor), Kristian Fechtner (Editor), Kristian Fechtner u a (Editor), Thomas Klie (Editor), Helga Kohler-Spiegel (Editor), Benedikt Kranemann (Editor), Isabelle Noth (Editor), Birgit Weyel (Editor), Stefan Altmeyer (Editor of the series), Christian Bauer (Editor of the series), Kristian Fechtner (Editor of the series), Thomas Klie (Editor of the series), Helga Kohler-Spiegel (Editor of the series), Benedikt Kranemann (Editor of the series), Isabelle Noth (Editor of the series), Birgit Weyel (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783170445024
ISBN 978-3-17-044502-4
No. of pages 239
Dimensions 155 mm x 13 mm x 232 mm
Weight 364 g
Illustrations 2 Abb.
Series Praktische Theologie heute
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Predigt, Theologie, Christentum, Homiletik, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Didaktik, Pfarrerausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.