Fr. 52.50

Handbuch Gemeindepädagogische Praxisforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Handbuch Gemeindepädagogische Praxisforschung erkundet die vielfältigen Facetten bildungswissenschaftlicher Forschung in den pädagogischen Handlungsfeldern in Kirche und Gemeinde. Dadurch wird Theorie und Praxis auf innovative Weise mit Fragestellungen verbunden und für AkteurInnen aus Studium, Lehre, Forschung und Praxis präsentiert. Der Sammelband beschäftigt sich damit, wie anwendungsorientierte Forschungsprozesse das Angebot kirchlicher Bildungsarbeit bereichern und welche Methoden dazu geeignet sein können, um in den jeweiligen Kontexten eingesetzt zu werden.In dem Handbuch erfahren Sie, wie qualitative Forschung dazu beiträgt, die gemeindepädagogische Praxis sowohl in pädagogischer und spiritueller Hinsicht zu verstehen, auf Basis der Forschungsergebnisse zu stärken und Veränderungen zu initiieren. Anhand von ausgewählten quantitativen Perspektiven werden Sie angeleitet, wie statistische Analysen das Aufspüren von Trends und Entwicklungen in kirchlichen Kontexten ermöglichen und in der gemeindepädagogischen Forschung zum Einsatz gebracht werden können. Des Weiteren werden Ansätze vorgestellt, die verschiedene Forschungsmethoden kombinieren (mixed methods), um umfassende Erkenntnisse zu generieren und innovative Lösungen für praktische Herausforderungen in dem breiten Handlungsfeld kirchlicher Bildungsarbeit zu entwickeln. Damit bietet dieses Buch nicht nur theoretische Konzepte, sondern reflektiert anhand konkreter Fallbeispiele, wie eine gemeindepädagogische Praxisforschung erfolgreich gestaltet werden kann und welche weiteren Perspektiven sich daraus ergeben.

About the author

Felicitas Held ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am Lehrstuhl für Religionspädagogik.
Britta Lauenstein ist Studienleitung der "Diakon:innenausbildungsstätte Martineum" in Witten und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Studiengang Gemeindepädagogik und Diakonie an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
Stefan van der Hoek ist Forschungsreferent an der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Leiter des Forschungs- und Promotionszentrums "TiFo - Tiefes Forschen".

Summary

Das Handbuch Gemeindepädagogische Praxisforschung erkundet die vielfältigen Facetten bildungswissenschaftlicher Forschung in den pädagogischen Handlungsfeldern in Kirche und Gemeinde. Dadurch wird Theorie und Praxis auf innovative Weise mit Fragestellungen verbunden und für AkteurInnen aus Studium, Lehre, Forschung und Praxis präsentiert. Der Sammelband beschäftigt sich damit, wie anwendungsorientierte Forschungsprozesse das Angebot kirchlicher Bildungsarbeit bereichern und welche Methoden dazu geeignet sein können, um in den jeweiligen Kontexten eingesetzt zu werden.
In dem Handbuch erfahren Sie, wie qualitative Forschung dazu beiträgt, die gemeindepädagogische Praxis sowohl in pädagogischer und spiritueller Hinsicht zu verstehen, auf Basis der Forschungsergebnisse zu stärken und Veränderungen zu initiieren. Anhand von ausgewählten quantitativen Perspektiven werden Sie angeleitet, wie statistische Analysen das Aufspüren von Trends und Entwicklungen in kirchlichen Kontexten ermöglichen und in der gemeindepädagogischen Forschung zum Einsatz gebracht werden können.
Des Weiteren werden Ansätze vorgestellt, die verschiedene Forschungsmethoden kombinieren (mixed methods), um umfassende Erkenntnisse zu generieren und innovative Lösungen für praktische Herausforderungen in dem breiten Handlungsfeld kirchlicher Bildungsarbeit zu entwickeln.
Damit bietet dieses Buch nicht nur theoretische Konzepte, sondern reflektiert anhand konkreter Fallbeispiele, wie eine gemeindepädagogische Praxisforschung erfolgreich gestaltet werden kann und welche weiteren Perspektiven sich daraus ergeben.

Product details

Assisted by Felicitas Held (Editor), Stefan van der Hoek (Editor), Britta Lauenstein (Editor), Stefan van der Hoek (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783170444966
ISBN 978-3-17-044496-6
No. of pages 299
Dimensions 155 mm x 16 mm x 232 mm
Weight 453 g
Illustrations 25 Abb., 3 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Theologie, Christentum, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kirchengemeinde, empirische forschung, Empirische Pädagogik, Empirische Religionspädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.