Fr. 39.50

Verschluckt und ratlos - Schluckstörungen erkennen, verstehen und behandeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Einwandfreies Schlucken ist eine wichtige Basis für unsere Gesundheit, aber nicht selbstverständlich: Über 5 Millionen Menschen allein in Deutschland haben Schluckstörungen - und viele von ihnen sind ratlos. Die Symptome reichen vom harmlosen Fremdkörpergefühl bis hin zur lebensgefährlichen Mangelernährung oder Lungenentzündung. Besonders häufig tritt die Dysphagie - so der medizinische Fachbegriff - bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Demenz auf. Der Journalist Thomas Corrinth und die beiden Neurologie-Professoren Rainer Dziewas und Tobias Warnecke klären in diesem anschaulichen Buch über eine Volkskrankheit auf, die in einer alternden Gesellschaft weiter zunehmen wird. Das Autoren-Trio nimmt Sie mit auf eine lehrreiche Reise durch Mund, Rachen und Speiseröhre sowie ins Gehirn, lässt Betroffene aus ihrem Alltag berichten, erklärt moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und liefert hilfreiche Kontaktadressen. Fakt ist: Schluckstörungen sind gut behandelbar - es braucht vor allem mehr Wissen darüber!"Zusammenfassend ist dieser Ratgeber Betroffenen und Angehörigen sehr zu empfehlen." (H. Clemens, Essen, "Buchbesprechung", in: DGNeurologie, Band 8, Heft 3, 05/2025)

About the author

Thomas Corrinth ist freiberuflicher Journalist, Kommunikationswissenschaftler und Autor in Essen.
Prof. Dr. med. Rainer Dziewas und Prof. Dr. med. Tobias Warnecke sind Chefärzte der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation am Klinikum Osnabrück und führende Experten für Dysphagie.

Summary

Einwandfreies Schlucken ist eine wichtige Basis für unsere Gesundheit, aber nicht selbstverständlich: Über 5 Millionen Menschen allein in Deutschland haben Schluckstörungen - und viele von ihnen sind ratlos. Die Symptome reichen vom harmlosen Fremdkörpergefühl bis hin zur lebensgefährlichen Mangelernährung oder Lungenentzündung. Besonders häufig tritt die Dysphagie - so der medizinische Fachbegriff - bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Demenz auf.
Der Journalist Thomas Corrinth und die beiden Neurologie-Professoren Rainer Dziewas und Tobias Warnecke klären in diesem anschaulichen Buch über eine Volkskrankheit auf, die in einer alternden Gesellschaft weiter zunehmen wird. Das Autoren-Trio nimmt Sie mit auf eine lehrreiche Reise durch Mund, Rachen und Speiseröhre sowie ins Gehirn, lässt Betroffene aus ihrem Alltag berichten, erklärt moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und liefert hilfreiche Kontaktadressen. Fakt ist: Schluckstörungen sind gut behandelbar - es braucht vor allem mehr Wissen darüber!

"Zusammenfassend ist dieser Ratgeber Betroffenen und Angehörigen sehr zu empfehlen." (H. Clemens, Essen, "Buchbesprechung", in: DGNeurologie, Band 8, Heft 3, 05/2025)

Product details

Authors Thomas Corrinth, Rainer Dziewas, Tobias Warnecke
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783170443341
ISBN 978-3-17-044334-1
No. of pages 165
Dimensions 140 mm x 7 mm x 203 mm
Weight 225 g
Illustrations 20 Abb.
Series Rat & Hilfe
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Altenpflege, Neurologie, Medizin, Gesundheit, Orientieren, Neurologische Erkrankungen, Nahrungsaufnahme, Schluckstörungen, SCHLUCKEN, Neurologische Pflege, Neurologisches Syndrom, Schluckvorgang

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.