Fr. 49.90

Die neue Kindheitspädagogik - Chancen, Risiken, Irrwege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Trotz pädagogischer Reformen in den letzten 20 Jahren mit dem Ziel der Verbesserung von Bildungsniveau und Chancengerechtigkeit in der Kindertagesstätte bleiben die Erfolge der neuen Kindheitspädagogik aus. Fehlt es nur an Kita-Plätzen und Personal oder ist es die neue inhaltlich-konzeptuelle Ausrichtung selbst, die wenig nützt oder vielleicht sogar schaden kann? Acht Leitkonzepte der neuen Kindheitspädagogik - Kita-Qualität, Akademisierung, professionelle Haltung, Kompetenzorientierung, Selbstbildung, Ressourcenorientierung, Partizipation und Diversity - werden auf Chancen, aber auch auf Mängel in der wissenschaftlichen Begründung oder pädagogischen Umsetzung untersucht. Der Band schließt mit einem Ausblick auf das Entwicklungspotential der Kindheitspädagogik.

About the author

Prof. Dr. Veronika Verbeek ist Psychologin, Bildungswissenschaftlerin, Fachschullehrerin und Hochschulprofessorin mit 30-jähriger Erfahrung in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte.

Summary

Trotz pädagogischer Reformen in den letzten 20 Jahren mit dem Ziel der Verbesserung von Bildungsniveau und Chancengerechtigkeit in der Kindertagesstätte bleiben die Erfolge der neuen Kindheitspädagogik aus. Fehlt es nur an Kita-Plätzen und Personal oder ist es die neue inhaltlich-konzeptuelle Ausrichtung selbst, die wenig nützt oder vielleicht sogar schaden kann? Acht Leitkonzepte der neuen Kindheitspädagogik - Kita-Qualität, Akademisierung, professionelle Haltung, Kompetenzorientierung, Selbstbildung, Ressourcenorientierung, Partizipation und Diversity - werden auf Chancen, aber auch auf Mängel in der wissenschaftlichen Begründung oder pädagogischen Umsetzung untersucht. Der Band schließt mit einem Ausblick auf das Entwicklungspotential der Kindheitspädagogik.

Product details

Authors Veronika Verbeek
Assisted by Bernd Ahrbeck (Editor), Karl-Heinz Dammer (Editor), Marion Felder (Editor), Marion Felder u a (Editor), Anne Kirschner (Editor), Bernd Ahrbeck (Editor of the series), Karl-Heinz Dammer (Editor of the series), Marion Felder (Editor of the series), Anne Kirschner (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783170436398
ISBN 978-3-17-043639-8
No. of pages 195
Dimensions 140 mm x 12 mm x 205 mm
Weight 239 g
Series Pädagogik kontrovers
Subjects Humanities, art, music > Education

Qualität, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kindertagesstätte, Kompetenzorientierung, Ressourcenorientierung, Kindertagesstättenpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.