Fr. 51.50

Musik in der Altenhilfe - Gestaltung musikalischer Angebote für ältere Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Musikalische Angebote im Sinne einer modernen und an den Bedürfnislagen von Pflegebedürftigen ausgerichteten Altenhilfe sind wichtig für die kulturelle Teilhabe und tragen wesentlich zur Lebensqualität bei. Das Herausgeberwerk bündelt wissenschaftliche Informationen und Berichte aus der Praxis. Es gibt Anregungen für innovative musikalische Formen wie beispielsweise intergenerative Musikprojekte, digitale Angebote, Chorarbeit, Drum Circles oder interkulturelle Formate und gibt dabei Antworten auf die Fragen:Welche personellen, rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen müssen für solche Angebote erfüllt sein? Wie werden sie finanziert? Welchen Beitrag leistet die Wissenschaft für die Wahl von Methoden und den gezielten Einsatz von Musik in Pflege, Therapie und Betreuung?Zielgruppe sind Pflegende, Angehörige, Einrichtungsleitungen sowie Ehrenamtliche und Professionelle aus den Bereichen Musikgeragogik und Musiktherapie.

About the author

Kai Koch, Prof. Dr. phil., Professor für Musik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik (DGfMG e. V.).
Bernd Reuschenbach, Prof. Dr. phil., Professor für gerontologische Pflegewissenschaft und Qualitätsmanagement an der Katholischen Stiftungshochschule München.

Mit Beiträgen von:
Kai Koch, Bernd Reuschenbach, Ludwig Amrheim, Jeremy Apken, Jürgen Bachmann, Sabine Baumbach, Friederike Frenzel, Andrea Glodek, Aiske Ihnken, Andrea Kenkmann, Ute Konrad, Devoin Kwasniok, Wolfram Lamparter, Irina Lehnert, Bernd Josef Leisen, Marcus Maier, Monika Mayr, Vanessa Mertins, Barbara Metzger, Jutta Michel-Becher, Simone Viviane Plechinger, Ricarda Raabe, Kerstin Schatz, Eva-Luisa Schnabel, Oliver Schöndube, Christine Schwendner, Armando Sommer, Juno Sommer, Jan Sonntag, Martina Stauber, Katrin Steudemann, Alexander F. Wormit und Anette Zanker-Belz.

Summary

Musikalische Angebote im Sinne einer modernen und an den Bedürfnislagen von Pflegebedürftigen ausgerichteten Altenhilfe sind wichtig für die kulturelle Teilhabe und tragen wesentlich zur Lebensqualität bei.
Das Herausgeberwerk bündelt wissenschaftliche Informationen und Berichte aus der Praxis. Es gibt Anregungen für innovative musikalische Formen wie beispielsweise intergenerative Musikprojekte, digitale Angebote, Chorarbeit, Drum Circles oder interkulturelle Formate und gibt dabei Antworten auf die Fragen:
Welche personellen, rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen müssen für solche Angebote erfüllt sein? Wie werden sie finanziert? Welchen Beitrag leistet die Wissenschaft für die Wahl von Methoden und den gezielten Einsatz von Musik in Pflege, Therapie und Betreuung?
Zielgruppe sind Pflegende, Angehörige, Einrichtungsleitungen sowie Ehrenamtliche und Professionelle aus den Bereichen Musikgeragogik und Musiktherapie.

Product details

Assisted by Kai Koch (Editor), Reuschenbach (Editor), Bernd Reuschenbach (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783170424241
ISBN 978-3-17-042424-1
No. of pages 242
Dimensions 170 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 458 g
Illustrations 5 Abb., 4 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Krankenpflege, Musiktherapie, Musik, Altenpflege, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Geragogik, Altenhilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.