Fr. 44.50

Kinder entdecken Sprache - Sprachentwicklung, Sprachbildung und Sprachförderung in der Kita

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Sprachentwicklung ist eine der zentralen Entwicklungsaufgaben der frühen Kindheit. Das Buch führt frühpädagogische Fachkräfte in die Grundlagen und Fördermöglichkeiten frühkindlicher Sprachentwicklung ein. Zunächst werden der Spracherwerb von der Geburt bis zum Grundschulalter erklärt sowie sprachdiagnostische Verfahren diskutiert und Entwicklungsbedingungen für mehrsprachig aufwachsende Kinder vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Rolle der Fachkräfte, die alltagsintegrierte Sprachbildung und die Literacy-Entwicklung in der Kita beschrieben. Darüber hinaus wird in Fördermöglichkeiten vom Dialogischen Lesen über die Erzählförderung bis hin zum Philosophieren mit Kindern eingeführt. Zahlreiche an der Praxis orientierte Tipps helfen bei der Umsetzung in den Kita-Alltag."Das Buch ist klar und kompakt geschrieben. Die theoretischen Passagen werden durch Studien belegt und durch anschauliche Beispiele bereichert.Zusammenfassend werden Kita-Fachkräfte durch dieses Buch für die kindliche Sprachentwicklung sensibilisiert, sodass die Kinder schon vor Schulbeginn umfassende sprachliche Anregung erhalten können." (H. Zieglmaier, Praxis Sprache, 4/2024, S. 245)

About the author

Dr. Katrin Alt ist Professorin für Kindheitsforschung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Dr. Annette Prochnow ist Qualitätsmanagerin bei einem Hamburger Kita-Träger.

Summary

Die Sprachentwicklung ist eine der zentralen Entwicklungsaufgaben der frühen Kindheit. Das Buch führt frühpädagogische Fachkräfte in die Grundlagen und Fördermöglichkeiten frühkindlicher Sprachentwicklung ein. Zunächst werden der Spracherwerb von der Geburt bis zum Grundschulalter erklärt sowie sprachdiagnostische Verfahren diskutiert und Entwicklungsbedingungen für mehrsprachig aufwachsende Kinder vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Rolle der Fachkräfte, die alltagsintegrierte Sprachbildung und die Literacy-Entwicklung in der Kita beschrieben. Darüber hinaus wird in Fördermöglichkeiten vom Dialogischen Lesen über die Erzählförderung bis hin zum Philosophieren mit Kindern eingeführt. Zahlreiche an der Praxis orientierte Tipps helfen bei der Umsetzung in den Kita-Alltag.

"Das Buch ist klar und kompakt geschrieben. Die theoretischen Passagen werden durch Studien belegt und durch anschauliche Beispiele bereichert.
Zusammenfassend werden Kita-Fachkräfte durch dieses Buch für die kindliche Sprachentwicklung sensibilisiert, sodass die Kinder schon vor Schulbeginn umfassende sprachliche Anregung erhalten können." (H. Zieglmaier, Praxis Sprache, 4/2024, S. 245)

Product details

Authors Katrin Alt, Katrin Saskia Alt, Annette Prochnow
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783170398306
ISBN 978-3-17-039830-6
No. of pages 177
Dimensions 140 mm x 10 mm x 203 mm
Weight 218 g
Illustrations 5 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Sprache, Mehrsprachigkeit, Kita, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Sprache, Linguistik, Elementarpädagogik, Frühe Bildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.