Fr. 21.50

Theisen, Wir sind die letzte Generation

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ben bereitet für die Schule ein Referat über die "Edelweißpiraten" vor. Bei der Recherche zu der Widerstandsvereinigung von Jugendlichen, die sich im Dritten Reich als Widerstandsgruppe gegen das politische Regime der Nationalsozialisten zusammengeschlossen haben, besucht er ein Denkmal am Bahnhof Köln-Ehrenfeld. Hier beobachtet er eine junge Frau, die mit schwarzer Farbe eine Überwachungskamera besprüht. Johanna ist Mitglied einer Aktivistengruppe, die aus Protest gegen den Braunkohlabbau durch den Energiekonzern RWE und die damit einhergehende geplante Abholzung des Hambacher Forsts in selbstgebauten Baumhäusern lebt, wie Ben herausfindet. Er verliebt sich Hals über Kopf in Johanna, ist fasziniert von deren Selbstbewusstsein und Radikalität.
Ben erzählt Johanna von den Edelweißpiraten und schon bald verschmelzen im Roman die Lebenswelten der beiden Protagonisten, die sich nicht mit politischer Willkür abfinden, sondern in den Widerstand gehen.
Vor dem Hintergrund realer Ereignisse tritt der Jugendroman in einer ganz eigenen sprachlichen Gestaltung auf: Durch eine Vermischung von Lyrik und Prosa bleibt das Werk in der Schwebe zwischen den beiden Gattungen und lässt dadurch beim Lesen lebendige Bilder im Kopf entstehen.

About the author










Bearbeitet von Elisabeth Nadler


Product details

Authors Elisabeth Nadler
Publisher Buchner
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.07.2024
 
EAN 9783766143013
ISBN 978-3-7661-4301-3
No. of pages 40
Weight 152 g
Series Buchners Lektürebegleiter Deutsch
Subject Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory > Secondary school level I

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.