Fr. 19.90

Agatha Christie - In der Liebe sucht sie nach Hoffnung, mit ihren Krimis erobert sie die Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Mein lieber Poirot, Sie waren in der Tat oft eine echte Plage. Aber dank Ihnen, werter Hercule, mag ich mich nun doch Schriftstellerin nennen.« 
Agatha wollte eigentlich Pianistin werden. Doch der große Erfolg bleibt aus. Mehr zum Zeitvertreib beginnt sie, Geschichten zu schreiben. Als sie bei ihrer Arbeit in der Apotheke mit Giften zu tun hat, drängt sich ihr die Idee zu einer Kriminalgeschichte mit einem Giftmord auf, die sie nicht mehr loslässt, bis sie sie aufs Papier gebannt hat. Der Detektiv Hercule Poirot ist fortan ihr ständiger Begleiter, auch die scharfsinnige Miss Marple gesellt sich zu ihr - und Agatha Christie wird als Krimiautorin weltberühmt. 
Nach dem Bestsellererfolg von »Astrid Lindgren« der neue Roman über die Queen of Cosy Crime

About the author

Susanne Lieder ist in der Nähe von Bad Oeynhausen aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie südlich von Bremen. Seit 2012 arbeitet sie hauptberuflich als Schriftstellerin und hat sich damit ihren Kindheitstraum erfüllt. Sie schreibt Unterhaltungsromane, historische Romane und Romanbiografien.

Im Aufbau Taschenbuch liegt ihr Roman 'Astrid Lindgren' vor.


Additional text

»Ein authentisches Buch, das der Queen of Crime ein wohlverdientes Denkmal setzt! «

Report

»Unbedingt lesen!« Martina Mattes ekz Bibliotheksservice 20240722

Product details

Authors Susanne Lieder
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.06.2024
 
EAN 9783746640945
ISBN 978-3-7466-4094-5
No. of pages 383
Dimensions 135 mm x 28 mm x 205 mm
Weight 394 g
Series Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

England, starke Frau, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Women, Autorin, Biografie: Schriftsteller, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Autorinnenbiographie

Customer reviews

  • Über Agathas junge Jahre

    Written on 27. August 2024 by Anonym.

    Agatha Christie wächst zusammen mit ihrer Mutter als Agatha Miller auf. Ihre Mutter ermutigt sie immer wieder dazu, Geschichten zu schreiben. Agatha denkt aber nicht im Traum daran, dass sie Schriftstellerin sein könnte und beginnt so eine Ausbildung zur Musikerin. Im Zuge des ersten Weltkriegs meldet sie sich als Krankenschwester und arbeitet später in einer Apotheke mit Giften, woraus spätere Ideen für ihre Krimis entstehen. Mehr aus Spaß schreibt sie weiter bis sich ganz überraschend doch noch ein Verleger bei ihr meldet. Ihr erster Krimi wird dann 1920 veröffentlicht, doch wegen eines für sie sehr schlechten Vertrages verdient sie quasi nichts an dem Werk.

    Susanne Lieder arbeitet in ihrem Roman heraus, wie Agatha Christie zu der Schriftstellerin werden konnte, die sie später wurde. Der Roman beleuchtet hierbei insbesondere Agathas junge Jahre intensiv. Neben ihrem schriftstellerischen Weg geht es auch viel um Agathas erste Liebe zu Archibald Christie, aber auch um die Scheidung von ihm sowie um die Beziehung zur ihrer Mutter. Gekonnt verwebt Lieder die bibliographischen Details zu einer flüssig zu lesenden Geschichte. So nimmt Lieder uns z.B. auf eine Reise mit, aus der Agathas spätere Idee zum Orientexpress stammte. Durch die sich abwechselnde Erzählung von Agathas Liebesleben und ihrem schriftstellerischen Weg, blieb der Roman stets spannend. Offen blieb allerdings, wie es dann in Agathas Leben nach der Scheidung von ihrem ersten Mann weiterging, genauso wie ihr weiterer Weg als Autorin nicht mehr behandelt wird. Ich empfehle den Roman deswegen vor allem an jene, die gerne wissen wollen, wie Agathas junge Jahre verliefen.

  • Die erste Lebenshälfte von Agatha Christie

    Written on 28. June 2024 by Anonym.

    Da jedem der Name Agatha Christie wahrscheinlich ein Begriff ist und ich bisher von ihr als Person nichts wusste, war ich gespannt, mehr über sie zu erfahren.

    Die ersten zwei Drittel des Buches beschäftigen sich mit Agathas Kindheit und Jugend. Dabei liegt das Augenmerk ganz klar darauf, einen Mann bzw. die Liebe zu finden. Es wird viel auf ihre Gefühlswelt und Gedanken eingegangen. Es ist also eine Mischung aus Biographie und Fiktion. Für mich hat sich der Teil etwas gezogen und hätte kürzer ausfallen dürfen.

    Das letzte Drittel, in dem es dann langsam mit ihrer Schriftstellerkarriere vorangeht und sie Reisen unternimmt, fand ich besser und spannender. Die auf dem Klappentext erwähnten Abschnitte ihres Lebens wurden aber leider nur recht kurz angerissen.

    Der Schreibstil ist passend zur damaligen Zeit und lässt sich sehr flüssig und schnell lesen.

    Das Buch endet abrupt kurz nach ihrer Reise mit dem Orientexpress und der Idee zu Miss Marple im Jahre 1929. Ihre restlichen Lebensjahre bis 1976 werden dann auf vier Seiten im Nachwort zusammengefasst. Da hätte ich mir ehrlich gesagt einen etwas anderen Schwerpunkt gewünscht und gerne mehr über ihre spätere Karriere und ihren weiteren Lebensweg erfahren.

    Insgesamt ist das Buch wohl eher für Personen wie mich geeignet, die noch gar nichts über Agatha Christie wissen. Es enthält einige interessante Punkte, auch was generell das Leben Anfang des 20. Jahrhunderts angeht. Die Person der weltberühmten Autorin lernt man dadurch aber leider nur zum Teil kennen.

  • Wer war diese Frau?

    Written on 21. June 2024 by Anno.

    Eva Beckers Art, dieses Hörbuch zu vertonen gefiel mir ausgesprochen gut. Ihre Stimme ist geprägt von einer erstaunlichen Eindringlichkeit, welche hervorragen mit dem ruhigen Schreibstil der Autorin harmoniert, diesen unterstützt und die Handlung dem Hörer auf angenehme, sehr persönliche Weise näherzubringen weiß. Die Handlung selbst beginnt erst nur langsam und befasst sich anfangs hauptsächlich mit Agathas Suche nach der Liebe, der damaligen Zeit und der Verbundenheit mit ihrer Mutter. Und obwohl sie auch damals schon hin und wieder schrieb, wird erst später ihre schriftstellerische Karriere mehr und mehr Thema des Buches, ohne jedoch dabei ihr Privatleben zu verdrängen.
    Agathas Leben war mir trotz der Popularität ihrer Werke bisher unbekannt, wodurch ich leider nicht ermessen kann wieviel dieses Romanes wirklich der Wahrheit entspricht. Jedoch wirkte dieser auf mich ungeahnt real. Er schaffte es mir ein sehr lebendiges Bild dieser Frau zu vermitteln und mir zudem sehr interessante Einblicke in die Schriftstellerei zu schenken. Erzählstil und Verlauf der Handlung gefielen mir sehr gut. Beides erzeugte gekonnt das Bild einer sehr starken, beeindruckend und dennoch sensiblen Persönlichkeit.

  • Biografischer Roman über die Krimiautorin Agatha Christie

    Written on 20. June 2024 by anonym.

    Die Kriminalromane rund um die Ermittler Hercule Poirot und Miss Marple aus der Feder Agatha Christies sind wohl jedem ein Begriff, wenn nicht als Buch, dann in der Verfilmung. Umso schöner ist es, jetzt den Lebenslauf der berühmten Krimiautorin in Romanform lesen zu können. Der Roman hält sich bei den meisten Ereignissen an wahre Begebenheiten und enthält nur einige Ausschmückungen bzw. Auslassungen, wie die Autorin Susanne Lieder in ihrem Nachwort noch einmal explizit feststellt. Diese hat jedenfalls wunderbar recherchiert, was umso beeindruckender ist, als dass sie nur sehr wenig über Agatha Christie wusste, als ihr das Buchprojekt angetragen wurde. Herausgekommen ist eine Geschichte, die sich einfach liest und eine Frau portraitiert, die zu ihrer Zeit (geboren 1890) als berufstätige Schriftstellerin ungewöhnlicher Weise selbständig und unabhängig war. Damit reiht sich das Buch gut ein in die weiteren im atb-Verlag erschienenen Bücher um über mutige und außergewöhnliche Frauen (von Madame Picasso über Marilyn zu Astrid Lindgren). Besonders schön ist es zu erfahren, auf welche Weise Agatha Christie ihre Krimiprotagonisten und einige derer Fälle erfunden hat.
    Zu empfehlen für Leser von Krimis mit Interesse für deren Autoren.

  • Einblick in das Leben der Agatha Christie

    Written on 16. June 2024 by Lesebienchen36.

    Nach zahlreichen Veröffentlichungen wie z.B. „Frühstück in den Dünen“ oder „Astrid Lindgren“ hat Susanne Lieder nun ihr neustes Werk „Agatha Christie“, dass im Juni 2024 im Aufbau Verlag erschienen ist, veröffentlicht. Ich muss gestehen, dass ich weder die Autorin noch ihre Bücher kenne, aber die Romanbiografie der englischen und zudem erfolgreichsten Krimiautorin hat meine Neugierde mehr als nur geweckt. Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Ich wollte mehr über Agatha Christie erfahren.
    Der flüssige und bildhafte Schreibstil der Autorin konnte mich ab der ersten Seite in seinen Bann ziehen. Kaum, dass ich diesen Roman begonnen hatte, wollte ich es auch nicht mehr aus den Händen legen. Seite um Seite war ich fasziniert von Agatha Christie Leben, das mich mehr und mehr begeistert konnte.
    Bei diesem Buch handelt es sich um eine Romanbiografie und besteht sowohl aus autobiografischen als auch fiktiven Teilen. Susanne Lieder hat sich die künstlerische Freiheit genommen, einige Fragmente ihrer Handlung anzupassen, was aber nicht störend ist, denn man könnte meinen, dass sie sich auch so abgespielt haben. Die Autorin entführt ihre Leserschaft in das Leben der erfolgreichsten Autorin aller Zeiten: Agatha Christie! Mit ihren Krimifiguren Hercule Piorot und Miss Marpel hat sie sich ihr persönliches Denkmal gesetzt. Der Weg dorthin war nicht gerade leicht. Ursprünglich wollte Agatha Christie Pianistin werden, aber ihr Talent ließ dies nicht zu und so arbeitete sie im Krankhaus und in einer Apotheke. Ihre zweite Leidenschaft neben der Musik war das Schreiben und das behielt sie auch bei. Ihre Kurzgeschichten und Gedichte fanden aber wenig Anklang bei den Verlagen und wurden abgelehnt. Als sie eines Tages in der Apotheke mit Gift zu tun hatte, wuchs eine Idee in ihr: sie wollte einen Kriminalroman schreiben! So entstand Hercule Piorot und der Erfolg machte sich bemerkbar. Was man über ihr Privatleben nicht sagen kann, denn ihre Ehe mit Archie Christie war ein ständiges Auf und Ab. Ihre gemeinsame Tochter konnte die Scheidung nicht verhindern. Was ich sehr bewundert fand, dass sich Agatha Christie nie entmutigen lassen hat. Sie hat immer einen Weg gefunden, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es wollte. Das sollte ihr Recht geben, denn auf einer Fahrt im Orientexpress erfand sie Miss Marpel, die sie weltberühmt machte.
    Was mir persönlich sehr gut gefiel, war, dass Susanne Lieder alle Emotionen, die Agatha Christie durchlebt hat, so wunderbar authentisch eingefangen und wieder gespiegelt hat. Obwohl ich nur Leserin war, so entstand das Gefühl, als ob ich all diese Gefühle selbst erlebe.
    Diese Romanbiografie ist ein schöner und interessanter Einblick in Agatha Christies Leben, nur schade, dass das Buch mit dem Jahr 1928 endet (obwohl sie 1976 erst starb).
    4 von 5 Sternen! Wer ins Leben der Agatha Christie eintauchen will, der ist bestens hier aufgehoben!

  • Leben und Schaffen einer ungewöhnlichen Frau

    Written on 13. June 2024 by Vin.

    Leser sollte bewusst sein, dass es sich hier um einen Roman handelt. Was davon jedoch fiktiv ist und wieviel der Geschichte Tatsachen entspringt, ist nicht im Detail vermerkt. Die Handlung beginnt lange vor der Veröffentlichung ihres ersten Romans und befasst sich mit ihrem Wunsch Musikerin zu werden und die Liebe ihres Lebens zu finden. Interessant aber wurde es für mich erst ab Beginn ihrer schriftstellerischen Karriere. Nun erhält man neben ihrem privaten Leben auch Einblick in dieses. Ihre fiktiven Charaktere entstehen und werden lebendig, sie nutzt diese sogar aktiv zur Konversation. Auch verarbeitet sie ihre Trennung mit einer Reise im Orient Express. Ihre Liebe zu ihrem Mann, die diese Krise jedoch auslöste, wurde mir dabei leider nie ganz bewusst. Trotz der vielen alltäglichen Situationen und Einblicke blieb mir diese Frau leider auch etwas fremd. Einen persönlichen Zugang zu ihr fand ich eher schwer, dennoch faszinierte mich ihr Leben und besonders ihr Durchbruch als erfolgreiche Krimi-Autorin und der Einblick in ihr schriftstellerisches Schaffen.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.