Fr. 20.50

Eddas Aufbruch - 1968: Sie rebelliert gegen das Schweigen und sucht nach der Wahrheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1968 - Eine junge Frau durchbricht die Mauer des Schweigens 
Um der Enge ihres autoritären Elternhauses zu entkommen, geht die 19-jährige Edda als Au-pair nach Paris. In einer politisch aufgeheizten Zeit verliebt sie sich in den Studenten Marcel, der neue Fragen in ihr weckt: Auf welcher Seite standen ihre Eltern in den Jahren des Nationalsozialismus? Zurück in Frankfurt am Main konfrontiert sie ihren Vater, doch dieser hüllt sich in Schweigen. Erst als Edda alte Feldpost im Schlafzimmer ihrer Mutter entdeckt, kommt sie den Ereignissen der Vergangenheit auf die Spur. Was sie herausfindet, stellt nicht nur ihre Beziehung zu Marcel auf die Probe. Edda muss sich zudem entscheiden, wie weit sie für Gerechtigkeit gehen will ... 
Der bewegende Aufbruch einer mutigen jungen Frau, die sich der NS-Vergangenheit ihrer Eltern stellt

About the author

Beate Rösler, 1968 in Essen geboren, studierte Rechtswissenschaft und romanische Sprachen in Berlin. Sie ist Übersetzerin und arbeitete viele Jahre als Deutschlehrerin am Goethe-Institut in Frankfurt am Main sowie in Neu-Delhi und Hanoi.
Im Aufbau Taschenbuch sind bisher ihre Romane »Die Reise des Elefantengottes«, »Die Töchter des Roten Flusses«, »Helenes Versprechen« und »Eddas Aufbruch« erschienen.
Mehr unter beateroesler.de

Summary

1968 – Eine junge Frau durchbricht die Mauer des Schweigens 
Um der Enge ihres autoritären Elternhauses zu entkommen, geht die 19-jährige Edda als Au-pair nach Paris. In einer politisch aufgeheizten Zeit verliebt sie sich in den Studenten Marcel, der neue Fragen in ihr weckt: Auf welcher Seite standen ihre Eltern in den Jahren des Nationalsozialismus? Zurück in Frankfurt am Main konfrontiert sie ihren Vater, doch dieser hüllt sich in Schweigen. Erst als Edda alte Feldpost im Schlafzimmer ihrer Mutter entdeckt, kommt sie den Ereignissen der Vergangenheit auf die Spur. Was sie herausfindet, stellt nicht nur ihre Beziehung zu Marcel auf die Probe. Edda muss sich zudem entscheiden, wie weit sie für Gerechtigkeit gehen will … 
Der bewegende Aufbruch einer mutigen jungen Frau, die sich der NS-Vergangenheit ihrer Eltern stellt

Product details

Authors Beate Rösler
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2024
 
EAN 9783746639291
ISBN 978-3-7466-3929-1
No. of pages 507
Dimensions 63 mm x 37 mm x 316 mm
Weight 403 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Zweiter Weltkrieg, Kriegsverbrechen, Gerechtigkeit, Paris, Berlin, Frankreich, Entnazifizierung, Frankfurt, Nachkriegsdeutschland, Oradour, NS-Verbrechen, Helenes Versprechen, Frankfurt-am-Main, Au-Pair-Mädchen, Paris (City), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.