Fr. 23.90

Die Influencerin - Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir sehen dich - wir verfolgen dich.
Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher ...
Ein hochspannender Thriller über die Abgründe der Social Media-Welt und die Schattenseiten des Influencer*innen-Daseins.

About the author

Rebecca Russ wurde 1991 in Salzburg geboren, wo sie noch heute mit ihrem Mann lebt, umgeben von Bergen und Seen. Neben dem Schreiben von Büchern gehört auch deren Gestaltung zu ihren Leidenschaften: Sie arbeitet als selbstständige Coverdesignerin. Ihre Freizeit verbringt sie gerne in der Natur beim Wandern oder Segeln.
Im Aufbau Taschenbuch erschienen von ihr bisher »Die erste Frau«, »Mutterliebe«, bei Rütten & Loening ist »Die Influencerin« lieferbar.

Summary

Wir sehen dich – wir verfolgen dich.
Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher ...
Ein hochspannender Thriller über die Abgründe der Social Media-Welt und die Schattenseiten des Influencer*innen-Daseins.

Additional text

»Ein hochspannender Thriller, der zur aktuellen Zeit passt.«

Report

»Die Autorin schafft es meisterhaft, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten.« Elisa Enders Berlinerin 20240729

Product details

Authors Rebecca Russ
Publisher Rütten & Loening
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2024
 
EAN 9783352010057
ISBN 978-3-352-01005-7
No. of pages 288
Dimensions 139 mm x 24 mm x 326 mm
Weight 358 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Instagram, Thriller, Social Media, Psychothriller, Shitstorm, Technothriller

Customer reviews

  • Schattenseite des Erfolgs

    Written on 13. June 2024 by _ich.lese_.

    Sarah ist Influencerin und ihr Leben besteht aus Posts und Stories, den ganzen Tag ist sie online, es gibt keine Geheimnisse. Dann gibt es einem Zwischenfall, der Sarah ganz schön aus dem Gleichgewicht bringt. Sie stellt ihren Account auf Privat jnd verkriecht sich in ihrem Haus. Dann geht ein neuer Account mit ihrem Namen online und mit Bildern, die Sarah sehr privat zeigen. Wie kommt der Fakeaccount an die ganzen Geheimnisse?

    Die andere Seite des Ruhms. Eben noch total erfolgreich sieht Sarah auf einmal die negativen Seiten, den Hass, die Hater. Die Geschichte beginnt langsam und nimmt langsam Fahrt auf. Wer hat den Fake Account erstellt. Was ist mit ihrer Schwester passiert, als sie noch jünger waren, was mit ihrer Mutter? Das fand ich schon spannend. Die ganze Story war interessant und gut geschrieben, zeigt die andere Seite des Erfolgs. Im großen und ganzen fand ich es spannend und unterhaltsam.

  • @sarahrennt

    Written on 04. May 2024 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Sarah hatte ein Leben, von dem viele Träume. Als erfolgreiche Influencerin hatte sie Reichweite und viel Werbedeals. Dann passierte ein Unglück und von heute auf morgen war Sarah ein Mensch, der gehasst wurde. Sie zog sich aus dem sozialen Netzwerk zurück. Trotzdem hat sie keine Ruhe, ein Stalker hetzt sie und gefährdet auch ihre Familie.

    Meine Meinung:

    Normal sind Thriller nicht mein bevorzugtes Genre, abundzu lese ich es aber ganz gerne und hier sprach mich der Klappentext schon sehr an.
    Zu Beginn fand ich es etwas fad, ich wurde auch mit Aarah nicht richtig warm, sie kam mir wie eine willentlich Puppe vor. Mit der Zeit wurde es dann immer spannender, die Ereignisse schienen sich zu überschlagen. Und ich hatte schon bald einen Veracht, wer am Ende als TäterIn an den Pranger gestellt wurde. Dennoch fand ich es sehe unterhaltsam, der Spannungsbogen war gut, es gab einige unerwartete Wendungen. Am Ende ließ es ein schlechtes Bild auf Influencer bei mir zurück, oder eher ein Bild, welches ich eh von denen habe. Kann man gut lesen.

  • Solider Thriller über die Abgründe von Social Media

    Written on 16. April 2024 by Büchermaulwurf.

    Rebecca Russ hat mit „Die Influencerin“ einen hochaktuellen Thriller über die Abgründe der Social-Media-Welt und die Schattenseiten des Influencer*innen-Daseins vorgelegt. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Lifestyle-Influencerin Sarah, die gerade ihren Account nach dem Selbstmord einer Followerin deaktiviert hat. Ihre Community gibt ihr die Schuld daran und überschüttet sie mit Hasskommentaren. Sie verkriecht sich bei ihrer Familie, doch schon bald fühlt sie sich beobachtet und verfolgt.

    Durch den angenehmen und leichten Schreibstil habe ich sehr schnell in die Handlung hineingefunden und konnte das Buch in kurzer Zeit durchlesen. Von Beginn an ist eine unterschwellige Bedrohung zu spüren. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Sarah erzählt. Dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick in ihre Gefühlswelt, die von Verzweiflung und Schuldgefühlen bestimmt ist. Ihr gegenüber hatte ich gemischte Gefühle. Einerseits konnte ich mich gut in ihre verzweifelte Lage einfühlen, aber ihre teilweise naiven und unüberlegten Handlungen ließen mich manches Mal innerlich den Kopf schütteln. Die anderen Hauptfiguren wie ihre Schwester und ihr Mann blieben für mich leider zu blass.
    Gut gefallen haben mir die Hasskommentare ihrer Follower zu Beginn jedes Kapitels, die zeigen wieviel Wut und Verachtung ihr im Netz entgegenschlägt. Auch die kursiv gedruckten Kapitel einer unbekannten Person, die von Sarah besessen ist und sie beobachtet, haben mir gut gefallen. Sie erhöhen die Spannung und geben einen Einblick in die Gedanken des Stalkers. Die Geschichte beginnt zunächst gemächlich und nimmt erst im letzten Drittel ordentlich an Fahrt und Spannung auf. Die Autorin konnte mich am Ende mit einigen geschickten Wendungen noch überraschen, die ich so nicht erwartet hatte. Allerdings fand ich den Plot am Ende zu überladen. Es wurden zu viele Themen angerissen und nicht vertieft, weniger wäre hier mehr gewesen.

    Zusammenfassend war es für mich ein solider Thriller für zwischendurch, der die Abgründe der Social-Media-Welt enthüllt und zum Nachdenken anregt.

  • Warum man nicht alles teilen sollte

    Written on 12. March 2024 by papilionna.

    Dass man vorsichtig sein sollte, wie viel man im Internet und besonders in sozialen Medien teilt, dürfte jedem klar sein. Wie weit aber die Obsession einiger "Fans" gehen kann, zeigt dieser Thriller sehr anschaulich und beängstigend.

    Schön finde ich, dass es sich bei der Protagonistin Sarah um eine (in großen Anführungszeichen!) "ältere" Fitnessinfluencerin handelt - sprich, eine erwachsene Frau mit Mann, Kind, Haus und Hund. Diese lebenserfahrene Perspektive fand ich in diesem Zusammenhang sehr angenehm, da Sarah nicht blauäugig in ihr Unheil rennt, sondern eigentlich recht vorsichtig ist und beispielsweise ihre Tochter komplett aus ihrem Account raushält.

    Sehr spannend fand ich die im Buch behandelte Problematik der Verantwortung, die Influencer gegenüber ihren Followern haben (sollten) und wie man mit virtuellen Hilferufen umgehen sollte.

    Das Ende des Buchs ist mir persönlich ein bisschen zu cinematisch-pathetisch, mit einer Gegenpartei, die fast schon cartoonhaft böse wirkt. Das raubt dem Thriller etwas von seinem Realismus, der vorher durchaus spürbar ist.
    Generell hatte ich aber viel Spaß mit diesem Buch.

  • Influender - Traum oder Albtraum ?

    Written on 06. March 2024 by anni.

    Der Cover passt hervorragend zu diesem Roman, denn er wirkt auf mich sehr geheimnisvoll

    In dem neuen Roman von Rebecca Russ geht es um eine Influencerin, Sarah Rode, die sehr erfolgreich ist.

    Das Thema der Geschichte ist sehr gut umgesetzt, denn es wird haargenau beschrieben, was passiert, wenn der Beruf der Influencern vom Traumberuf zum Albtraum wird.

    Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Charaktere passen sehr gut zusammen.

    Am Anfang der Geschichte ist der Spannungsaufbau eher langsam, aber umso mehr man liest, umso spannender wird der Roman.

    Die Geschichte ist so spannend geschildert, so dass ich den Roman kaum aus der Hand legen konnte, so sehr hat mich dieser Roman gefesselt.

    Das Buch war für mich interessant, da man einen großen Einblick in das Leben eines Influencers bekommt. Nicht alles ist Gold was glänzt sondern es gibt auch viele Tücken bei dem Beruf des Influencers, was die Schriftstellerin Rebecca Russ sehr gut nahebringt.

    Ich empfehle diesen Roman gerne weiter, weil dieser Roman einen guten Einblick in das Thema Social Media hat.

  • Solider Thriller mit kleinen Schwächen

    Written on 03. March 2024 by books4ever.

    „Die Influencerin“ von Rebecca Russ ist ein hochaktueller Thriller, der die Schattenseiten der scheinbar perfekten Online-Welt der Influencer*innen und die Auswirkungen von Social Media auf das reale Leben thematisiert. Die erfolgreiche Lifestyle-Influencerin Sarah erreicht mit ihrem Online-Auftritt @sarahlaeuft über siebenhunderttausend Follower und ist mit ihren Inhalten zu Fitness und Ernährung überaus beliebt. Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere muss sie jedoch feststellen, wie schmal der Grat zwischen Bewunderung und Hass ist, als die Online-Community sie für den Tod einer jungen Followerin verantwortlich macht. Verzweifelt deaktiviert Sarah ihren Account und zieht sich aus der Online-Welt zurück. Doch schon bald fühlt sich Sarah auch im echten Leben verfolgt und bedroht. Wer schickt ihr unheimliche Pakete und betreibt in ihrem Namen einen neuen Instagram-Account, der private Details aus ihrem Leben teilt?

    Positiv hervorzuheben ist zunächst die Covergestaltung mit den dunkelroten Scherben, die mir direkt ins Auge gefallen ist. Auch der geprägte Titel fühlt sich sehr wertig an. Die Handlung wird überwiegend aus der Ich-Perspektive von Sarah erzählt. Am Anfang jedes Kapitels findet sich ein Hasskommentar, der zeigt, welche Wut und Verachtung Sarah im Netz entgegen schlägt. Zwischendurch sind immer wieder Kapitel aus der Sicht einer unbekannten Person eingestreut, die von Sarah besessen ist und sie heimlich beobachtet. Diese Kapitel haben mir besonders gut gefallen, da sie für zusätzliche Spannung sorgen und man so tiefere Einblicke in die Gedankenwelt des Stalkers erhält.
    Der Hauptfigur Sarah stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits konnte ich mich gut in ihre Verzweiflung und Schuldgefühle hineinversetzen. Auf der anderen Seite hat es mich doch überrascht, wie naiv und unüberlegt sie mitunter handelt. Den anderen Charakteren wie ihrer Schwester und Assistentin Caro und ihrem Mann Raphael, der gleichzeitig auch ihr Manager ist, fehlt es hingegen an Tiefe und sie bleiben leider etwas blaß.

    Durch den klaren und leichten Schreibstil der Autorin habe ich schnell in die Handlung hineingefunden und das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Leider haben sich jedoch ein paar Fehler (doppelte Sätze, falsche Namen etc.) eingeschlichen, was den Lesefluss zwischendurch etwas gestört hat. Verläuft die Geschichte am Anfang noch eher gemächlich, nimmt sie im letzten Drittel deutlich an Spannung und Fahrt auf. Rebecca Russ ist es gelungen, mich mit einigen geschickten Wendungen zum Ende hin noch einmal völlig zu überraschen. Meiner Meinung nach werden im letzten Teil der Handlung aber viel zu viele verschiedene Themen angerissen, ohne dass diese jedoch ausreichend vertieft werden. Die Handlung wird dadurch zu überladen und verliert dabei leider an Glaubwürdigkeit. Hier wäre weniger tatsächlich mehr gewesen.

    Alles in allem ist der Autorin mit „Die Influencerin“ ein solider Thriller für zwischendurch gelungen, der die Abgründe unserer aktuellen Social-Media-Welt beleuchtet und zum Nachdenken anregt.

  • Der Preis des Erfolgs

    Written on 27. February 2024 by cyrana.

    Die bekannte Influencerin Sarah Rode hat von jetzt auf gleich ihren Account geschlossen und sich aus der Social Media Welt komplett zurück gezogen. Sie wird regelrecht angefeindet, für den Tod eines jungen Mädchens schuldig zu sein. Doch schon bald wird ein Fake-Account eröffnet mit Bildern von Sarah, deren Herkunft sie sich nicht erklären kann. Dieser Account dient dazu, sie noch weiter runter zu machen. Wer hat diesen erstellt? Wer folgt ihr bis in ihr Haus? Greift in ihr Leben ein?
    Schon zu Beginn des Buches erhalten wir Einblicke in die Psyche eines Stalkers. Und auch jedem Kapitel vorangestellt werden Hasszitate.
    Ein Einblick in das Schein und Sein von Influencer*innen und eine Geschichte, die sich am Ende doch als komplexer erweist als zuerst gedacht, auch wenn einiges schon zu erahnen war.
    Mir hat das Buch gut gefallen und Einblicke in das Leben erfolgreicher Influencer*innen gegeben. Die Hörbuchsprecherin Jasmin Shaudeen kannte ich noch nicht, hat das Buch aber gut präsentiert.

  • Schattenseiten von Social Media

    Written on 23. February 2024 by Anonym .

    In dem Buch „Die Influencerin“ von Rebecca Russ geht es um die Influencerin Sarah, die Schuld an dem Tod einer Followerin sein soll, Sarah bekommt Hass Nachrichten und selbst das löschen ihrer sozialen Netzwerke bringt nichts mehr. Denn plötzlich erstellt jemand ein Konto in ihrem Namen. Doch wer steckt dahinter und woher kennt er ihre persönlichsten Geheimnisse?

    Die Story des Buches fand ich sehr interessant und es passt auf jeden Fall zur aktuellen Zeit, in der sozial Media ein so wichtiges Thema ist.
    Jedoch fand ich das die Geschichte sich an manchen Stellen sehr gezogen hat und man nicht wirklich zum Punkt kam. Ich hatte das Gefühl man will alles noch so viel es gut umschrieben und ausschmücken aber das hat leider dazu geführt, das es sich sehr gezogen hat.
    Dennoch war die Story an sich sehr spannend aber mitten im Buch hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht.

  • Super spannend

    Written on 21. February 2024 by Anonym .

    Stell dir vor, du bist Influencerin und alles läuft gut, bis eine Followerin stirbt und du dafür verantwortlich gemacht wirst.
    Du beschließt Social Media zu löschen, doch der Hass verfolgt dich auch offline.
    Und dann erscheint plötzlich ein Fake Profil von dir….
    Das ist die Geschichte von Sarah Rode, aus dem Buch „Die Influencerin - Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.“ von Rebecca Russ.

    Dieses Buch war so spannend und nervenaufreibend.
    Der Titel hat mich schon sehr angesprochen, mit der Verbindung zum Cover.
    Die Schattenseiten werden in diesem Buch zwar sehr brutal dargestellt aber man sieht das Social Media nicht nur „leicht“ leicht verdientes Geld ist.
    Die Geschichte von Sarah fand ich von Anfang bis Ende super spannend und die Sache mit dem Fake Profil war sehr mysteriös.
    Ich kann das Buch an alle empfehlen, die viel Spannung wollen!

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.