Fr. 30.90

Das Dorf der acht Gräber - Kriminalroman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Yokomizo beweist, dass er in eine Reihe mit John Dickson Carr, Sir Arthur Conan Doyle und Agatha Christie gehört.« FAZ 
Das tief in den nebelverhangenen Bergen gelegene Dorf der acht Gräber verdankt seinen Namen einer blutigen Legende: Im sechzehnten Jahrhundert wurden acht Samurai, die dort mit einem geheimen Schatz Zuflucht gesucht hatten, von den Bewohnern ermordet, was einen schrecklichen Fluch über ihr Dorf brachte. Jahrhunderte später kommt ein mysteriöser junger Mann namens Tatsuya in die Stadt und hat eine Reihe von tödlichen Giftmischungen im Gepäck. Der unnachahmlich verschrobene und brillante Kosuke Kindaichi nimmt die Ermittlungen auf.
»Kosuke Kindaichi, der verschrobene Ermittler, hat mehr als nur eine flüchtige Ähnlichkeit mit Columbo, der 1971 sein Fernsehdebüt gab - was zufällig der Zeitpunkt ist, an dem dieser amüsante Roman in Japan zum ersten Mal veröffentlicht wurde.« The Sunday Times Crime Club

About the author










Seishi Yokomizo, 1902-1981, ist einer der berühmtesten und beliebtesten japanischen Autoren von Kriminalromanen. Er wurde in Kobe geboren und las als Junge unzählige Detektivgeschichten, bevor er selbst mit dem Schreiben begann. Allein seine Serie um Kosuke Kindaichi besteht aus 77 Büchern. 'Die rätselhaften Honjin-Morde' ist der erste Band dieser Reihe und gewann sogleich den ersten Preis für Kriminalautoren Japans 

Bei Blumenbar liegen ebenfalls 'Mord auf der Insel Gokumon' und 'Das Dorf der acht Gräber' vor.

Ursula Gräfe hat Japanologie, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main studiert. Seit 1989 arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus dem Japanischen und Englischen und hat neben zahlreichen Werken Haruki Murakamis auch Sayaka Murata und Yukiko Motoya ins Deutsche übertragen.


Report

»Yokomizo erweitert souverän den klassischen Who-Done-It-Krimi der angelsächsischen Schule um Elemente von Schauerroman und Mystery.« Altenaer Kreisblatt 20241009

Product details

Authors Seishi Yokomizo
Assisted by Ursula Gräfe (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title [Yatsu-hakamura]
Languages German
Product format Hardback
Released 18.06.2024
 
EAN 9783351051204
ISBN 978-3-351-05120-4
No. of pages 399
Dimensions 142 mm x 31 mm x 210 mm
Weight 461 g
Series Kosuke Kindaichi ermittelt
Kosuke Kindaichi ermittelt / Detective Kindaichi Mysteries
Subjects Fiction > Suspense > Historical crime novels

Japan, Reihe, Agatha Christie, Miss Marple, Sherlock Holmes, Kriminalliteratur, Whodunit, Krimiklassiker, Literatur aus Asien, Detektiv Conan, showa, Kosuke Kindachi, die beste Krimis aller Zeiten, Krimis Japan

Customer reviews

  • Spannend, skurril und japanische Folklore

    Written on 31. July 2024 by Alexandros.

    Die ganz große Literatur ist es sicher nicht, doch diese Wiederentdeckung des japanischen Autors Seishi Yokomizo und seines Privatdetektivs Kosuke Kindaichi bietet trotzdem vieles, was ich am Lesen schätze: eine spannende Geschichte, die fast nebenbei kulturell Wissenswertes vermittelt sowie etwas skurrilen Humor.

    Nachdem ich den etwas verschrobenen Privatdetektiv beim "Mord auf der Insel Gokumon" kennengelernt hatte, war ich vom Beginn dieses dritten Kriminalromans der Reihe ein wenig enttäuscht. Zum einen erinnerte mich das Setting ein wenig an den Vorläufer, zum anderen taucht Kindaichi erst etwa im zweiten Drittel des Buches auf.

    Die rasante Handlung und viel Wissenswertes über die japanische Kultur der älteren Zeit haben mich jedoch entschädigt. Im Dorf der acht Gräber steht der Aberglaube hoch im Kurs. Im Grunde reiht sich eine selbsterfüllende Prophezeihung an die nächste. Interessant ist auch, dass hier aus der Sicht des heimlichen Protagonisten, Tatsuya Terada, erzählt bzw. berichtet wird. Wie bei Yokomizo üblich, wird zudem in Echtzeit erzählt, hier und da mit Rückblicken. Als Leser ist man also nicht allwissend, sondern kann durchaus mitraten, was hier eigentlich passiert und eventuell passieren wird.

    Fazit: Für mich ist der dritte Roman der Serie um Privatermittler Kindaichi das perfekte Sommerbuch zum schnellen Weglesen und Unterhaltenwerden mit Einsprengseln der japanischen Folklore. Freue mich schon jetzt auf den vierten skurrilen Fall.

  • Unterhaltsamer Kriminalroman aus Japan

    Written on 04. July 2024 by WillyShrub.

    Ein grausamer Fluch scheint seit Jahrhunderten über dem versteckt liegenden Gebirgsdorf "Dorf der Acht Gräber" zu liegen. Erzählt wird die Geschichte vorwiegend aus der Sicht von Tatsuya Terada, der von seinen Wurzeln in der Ortschaft erfährt und dorthin zurückkehrt. Dabei begleitet ihn eine Spur von mysteriösen Mordfällen, und die Ermittlungen zum Ergreifen des Mörders sind das Thema des Romans. Der Autor, Seishi Yokomizo, erwähnt in seinem dritten Roman um den begnadeten Ermittler Kosuke Kindamichi diesen als Beobachter stets nur am Rande. Dies schadet jedoch nicht der Lektüre, die Aufbau der Spannung und die Verfolgung der Volten der Geschichte sind stets sehr unterhaltsam. Im Gegenteil, die Geschichte liest sich flüssig und sehr vergnüglich. Dabei hilfreich ist das Glossar im Anhang, um japanische Termini zu erläutern. Insgesamt eine angenehme Krimi-Lektüre, die Lust auf weiteren Lesestoff aus der Feder des Autors macht.

  • Mystischer neuer Fall für Kosuke Kindaichi

    Written on 22. June 2024 by eine Kundin.

    In diesem dritten Band hat Ermittler Kosuke Kindaichi, eigentlich Hauptprotagonist der Serie, eine untergeordnete, aber nicht weniger wichtige Rolle. Im Mittelpunkt steht diesmal Tatsuya, aus dessen Perspektive der Großteil der Handlung erzählt wird. Der Krimi selbst nimmt sich Zeit um den Leser in die atmosphärisch gut gewebte Handlung hineinzuziehen. Im Stile eines Agatha Christie Krimis gibt es eine Vielzahl Verdächtiger und damit potenzieller Täter, gelungene Wendungen und Andeutungen, die das eigene Mitermitteln gar nicht so leicht machen. Als im späteren Verlauf dann endlich Ermittler Kindaichi seinen Auftritt hat, bekommt die Handlung Schwung, die auch durch die Nebenhandlung um die Schatzsuche in einem unterirdischen Labyrinth vorangetrieben wird.
    Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Art und Weise, wie die Spannung aufgebaut wird. Dunkle Familiengeheimnisse, Eifersucht, Gier und schließlich Mord gepaart mit viel Mystik, wie der unheimlichen Geschichte des Dorfes, geheimer Gänge und unterirdischer Höhlen, aber auch mit einer guten Portion japanischem Flair und interessanten Charakteren.
    Fazit: Auch wenn Kosuke Kindaichi diesmal nur eine „Nebenrolle“ hat, so war sein Auftritt alles andere als nebensächlich. In gewohnt cleverer, unaufgeregter Art ermittelte er auch hier wieder die Zusammenhänge, Motiv und Täter. Mich konnte auch dieser Serienband wieder super unterhalten.
    Meine Empfehlung: Kaufen und Lesen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.