Fr. 27.90

Holz macht Schule - Baukultur in Norddeutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Trägerschaft des Landkreises Schaumburg ist im Jahr 2021 die größte Schule Norddeutschlands in Holzbauweiseentstanden - die Integrierte Gesamtschule in Rinteln. Dabei wurde der Entwurf des Wettbewerbssiegers, der ArchitektenBez + Kock aus Stuttgart, realisiert. Das Gebäude zog die Aufmerksamkeit der Fachöffentlichkeit auf sich: Es wurde mit dem 1. Preis des NiedersächsischenHolzbaupreises 2022 ausgezeichnet und für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 sowie für den BDA Preis Niedersachsen und den Deutschen Architekturpreis 2023 nominiert.Der Schulbau ist ein hervorragendes Beispiel, um die Themen nachhaltige Baukultur und -qualität sowie modernes Bauenmit Holz in Norddeutschland in einer breiteren Öffentlichkeit zu erörtern. Der vorliegende Band dokumentiert den Fachtag"Holz statt Beton?! Holz macht Schule - Baukultur in Norddeutschland", den die Schaumburger Landschaft in Kooperationmit dem Landkreis Schaumburg und der Architektenkammer Niedersachsen organisiert hat. Er enthält nicht nur die Beiträgeführender Holzbau-Experten, sondern dokumentiert auch dezidiert das Gebäude selbst.

Product details

Authors Alexander Gutzmer, Alexander u a Gutzmer, Tom Kaden, Fritz Klebe, Thorsten Kock, Robert Marlow, Lu Seegers
Assisted by Schaumburger Landschaft (Editor), Schaumburger Landschaft (Editor)
Publisher Deutscher Architektur Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783946154792
ISBN 978-3-946154-79-2
No. of pages 75
Dimensions 220 mm x 6 mm x 286 mm
Weight 369 g
Illustrations 76 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.