Sold out

Mobbing - Definition, Verlauf, gesundheitliche und soziale Folgen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mobbing-Opfer erkennen und gezielt behandeln
In Deutschland sind über eine Million Menschen Opfer von Mobbing. Trotz dieser erschreckend hohen Verbreitung ist es für Ärzte und Therapeuten nicht immer einfach, bei Patienten Mobbing als Krankheitsursache festzustellen und gesundheitliche und soziale Folgeerscheinungen angemessen zu behandeln.
Mit diesem Werk liegt der erste Leitfaden aus ärztlicher Sicht zum Umgang mit Mobbing-Patienten vor: Von den wichtigsten Definitionen von Mobbing über Ursachen, Verlaufsformen und Epidemiologie bis hin zu einer Typologie von Mobbing-Opfern vermittelt der Autor anschaulich die wesentlichen Grundlagen. Schwerpunkt bildet die systematische Darstellung der psychosomatischen und psychiatrischen Krankheitsbilder, ergänzt um therapeutische Grundprinzipien im Umgang mit den Mobbing-Opfern. Nützliche Informationen zu Glaubhaftigkeitsbeurteilungen von Patienteninformationen und zum Umgang mit Krankenkassen runden das Werk ab, das Ärzten, Psychotherapeuten und Gutachtern eine wichtige Hilfestellung zum Gesamtkomplex Mobbing bietet.

List of contents

I Phänomen Mobbing
II Das Mobbing-Opfer als Patient
III Psychische Störungen bei Mobbing-Patienten
IV Anmerkungen zur Therapie

Product details

Authors Peter Teuschel
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2009
 
EAN 9783608426823
ISBN 978-3-608-42682-3
No. of pages 266
Dimensions 167 mm x 240 mm x 16 mm
Weight 552 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.