Fr. 47.50

Öffentliches Recht im Assessorexamen - Klausurtypen, wiederkehrende Probleme und Formulierungshilfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch stellt die für das Zweite Juristische Staatsexamen typischen, immer wiederkehrenden prozessualen und materiellen Rechtsfragen dar. Es erläutert Formalien und Aufbau, behandelt die verschiedenen Klausurtypen und erörtert die relevanten Probleme. Viele Beispiele, Formulierungshilfen und Aufbauschemata veranschaulichen die Darstellung. Auf diese Weise wird das Grundlagenwissen vermittelt, mit dem Sie auch solche Klausuren erfolgreich bestehen, die nach Art und Rechtsgebiet unbekannt sind.
Folgende Entscheidungsformen werden u.a. behandelt:

  • Urteil einschließlich Normenkontrollurteil
  • Beschluss im vorläufigen Rechtsschutzverfahren und Normenkontrollbeschluss
  • Gerichtsbescheid
  • Widerspruchs- und Abhilfebescheid
Roland Kintz ist Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Neustadt a. d. Weinstraße, nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Product details

Authors Roland Kintz
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.01.2024
 
EAN 9783406804922
ISBN 978-3-406-80492-2
No. of pages 466
Dimensions 160 mm x 30 mm x 240 mm
Weight 675 g
Series JuS-Schriftenreihe/Referendariat
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Urteil, Widerspruch, Examen, Verwaltungsgericht, W-RSW_Rabatt, Klausurtechnik, Aktenvortrag, Fallsammlung, Rubrum, Verwaltungsstation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.