Fr. 52.50

Körperbehinderung und Lernen durch virtuelle Ressourcen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bildung, die als wesentlicher Pfeiler der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung gilt, muss von hoher Qualität sein, d. h. das Gelernte muss für die gesellschaftlichen Bedürfnisse nützlich, aber auch für alle zugänglich sein. Ebenso wichtig ist ein Bildungssystem, das der Tatsache Rechnung trägt, dass Bildung die grundlegende Basis für Menschenrechte, Demokratie, nachhaltige Entwicklung und Frieden ist. Sie muss daher für alle zugänglich, erschwinglich, anpassungsfähig und akzeptabel sein, und zwar ein Leben lang, denn sie ist zweifellos ein Grundpfeiler der menschlichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und trägt gleichzeitig dazu bei, die Kluft der Ungleichheit und Ausgrenzung zu schließen. Wenn dies geschieht, bauen wir gemeinsam ein wohlhabenderes und gerechteres Land auf, das größere Chancen hat, einen stabilen und dauerhaften Frieden zu schaffen.

About the author










Psychologist, Specialist in Legal and Forensic Psychology. Specialist in Virtual University Teaching. Specialist in Police Service. Specialist in Violent Crisis Intervention. Psychological Attention to Victims of Kidnapping and Crimes against Humanity. Criminal Investigator, Writer, University Lecturer and Specialised Consultant.

Product details

Authors Oscar Gonzalez B, Oscar Gonzalez B., Víctor Julio Salgado Villegas
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2023
 
EAN 9786206653790
ISBN 9786206653790
No. of pages 52
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.