Fr. 65.00

Mein idealer Ort - Einblicke aus einer nigerianischen Fallstudie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zwischen den Visionen derjenigen, die planen, und den Menschen, für die sie planen, scheint eine große Kluft zu bestehen. In diesem Zustand befinden sich die Bewohner von Makoko-Iwaya-Waterfront. Die Maßnahmen zur Überbrückung dieser Kluft in der sozialen Schicht scheinen darin zu bestehen, Modernität anstelle von Tradition, Erbe anstelle von Design und finanzielle Erträge anstelle der Zufriedenheit der Menschen zu fördern. Die Untersuchung befasst sich mit der besonderen Natur des "Ortes", der Kluft zwischen dem Verständnis des Begriffs "idealer Ort" und dem, was er aus der Sicht der Planungspraktiker ist, sowie mit den Auswirkungen der Planungsvision und -verfahren des Staates auf den gleichberechtigten Zugang zu einem "idealen Ort". Die Verwendung von Primär- (Interviews) und Sekundärdaten, die mittels offener Kodierung analysiert wurden, zeigt, dass Makoko-Iwaya-Waterfront ein armer, schmutziger, sauberer, friedlicher und sich selbst erhaltender, aber dennoch ungesunder und bedrohlicher Ort (für das Leben, die Umwelt und die Wirtschaft) ist. Die Ideologie des Staates und der Bewohner über einen idealen Ort ist weitgehend ähnlich. Die Unterschiede sind jedoch größtenteils auf unterschiedliche Bildungsniveaus, Erfahrungen, Erinnerungen, das Gefühl der Andersartigkeit, die Auswirkungen des Habitus und die mangelnde Gerechtigkeit im Planungssystem zurückzuführen.

About the author










Abiola est titulaire d'une bourse de maîtrise du Commonwealth à l'université de Sheffield Hallam et d'un diplôme de première classe de la faculté des sciences de l'environnement de l'université de technologie Ladoke Akintola. Il est titulaire d'une maîtrise en urbanisme et d'une licence en urbanisme et aménagement du territoire délivrées par ces deux établissements et souhaite poursuivre ses recherches.

Product details

Authors Abiola Joseph Falaye
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2023
 
EAN 9786206669333
ISBN 9786206669333
No. of pages 116
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.