Fr. 71.00

Die Schrecken des Krieges - Eine sozialpsychologische und psychoanalytische Annäherung an das Werk von Otto Dix

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die dunklen Ursprünge des 20. Jahrhunderts lassen sich bis zu den politischen und sozialen Szenarien zurückverfolgen, die die beiden großen Weltkriege auslösten. Räume des Hungers, des Todes und der Verzweiflung, deren Leben bis heute Gegenstand von Literatur, Kunst und Sozialwissenschaft ist, vor allem in den sozialen Kontexten der nicht direkt an den Konflikten Beteiligten. Diese Schrecken wurden zum zentralen Thema der vorliegenden Untersuchung, sowohl aus der Perspektive der Massenpsychologie, wie sie von Gustave Le Bon und Sigmund Freud beschrieben wurde, als auch aus den Ansätzen der Kunstpsychoanalyse, die die großen Verirrungen im Unbewussten eines Überlebenden dieser Kontexte verstehen kann, wie im Fall des Künstlers Otto Dix, dessen Werke als Quelle dokumentarischer Forschung ein Fenster sein werden, um das zu betrachten, was als "die Schrecken des Krieges" bezeichnet wurde, und zwar im Lichte seiner Gemälde, die immer ein weites und düsteres Szenario politischer Entfremdung darstellen, das in das Elend und die Feindseligkeit eingebettet ist, die die europäische Gesellschaft in den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts kennzeichneten.

About the author










Psychologue social, historien et éducateur. Spécialiste du droit pénal international. Expert universitaire en psychologie sociale de la guerre. Maîtrise en communication, démocratie et mouvements sociaux, avec des études doctorales en sciences de l'éducation et en gestion de la création intellectuelle. Professeur d'université ULAC - UPTM (Venezuela).

Product details

Authors Jenaro Becerra
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2023
 
EAN 9786206671114
ISBN 9786206671114
No. of pages 80
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.