Fr. 62.00

Öffentliche Kunstförderung - Systematisierung und Lösungsansätze eines Verteilungskonflikts am Beispiel der freien Szene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Öffentliche Kunstförderung polarisiert und die gesellschaftliche Debatte darüber wird zumeist auf politische Schlagworte verkürzt. Justus Duhnkrack analysiert das multipolare Interessengeflecht in der öffentlichen Kunstförderung und enthüllt den Verteilungskonflikt, den Gesetzgeber und Verwaltung regelmäßig zu bewältigen haben. Aufbauend auf der Auseinandersetzung mit grundlegenden ökonomischen, historischen und soziologischen Legitimationsansätzen legt er den rechtlichen Ordnungsrahmen dar und stellt politische Lenkungspotentiale sowie Stellschrauben des Interessenausgleichs heraus, wobei er Best-Practice-Standards für eine sachgerechte öffentliche Kunstförderung praxisnah erläutert.

About the author

Justus Duhnkrack, geb. 1989, ist Justitiar von Bündnis 90/Die Grünen. Er war Leiter der Abteilung Personal & Recht der Kulturstiftung des Bundes und studierte Rechtswissenschaften, Mediation und Konfliktmanagement in Hamburg, Südafrika und Frankfurt (Oder). Seine Veröffentlichungen befassen sich mit Kulturpolitik sowie Rechts- und Konfliktwissenschaften.

Additional text

Besprochen in:Kulturpolitische Mitteilungen, 185/2 (2024), Wolfgang Schneider

Report

Besprochen in:
Kulturpolitische Mitteilungen, 185/2 (2024), Wolfgang Schneider

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.