Fr. 132.00

Aufsichtsrat - Verwaltungsrat - Beirat - Elftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Hamburg, 2.-3. Juni 2022

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zu den Kernthemen der Corporate-Governance-Diskussion gehört die Ausgestaltung der aktienrechtlichen Spitzenverfassung. Während Deutschland und Österreich über ein dualistisches System aus Vorstand und Aufsichtsrat verfügen, sieht die Schweiz ein monistisches Verwaltungsratssystem vor. Weitere Unterschiede betreffen die unternehmerische Mitbestimmung: Deutschland hat ein quasi-paritätisches Mitbestimmungsregime, Österreich eine Drittel-Mitbestimmung und die Schweiz kennt gar keine Arbeitnehmerbeteiligung im Verwaltungsrat. Der vorliegende Band zeigt die strukturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und arbeitet divergierende und konvergierende Entwicklungslinien heraus. Behandelt werden im Einzelnen das Anforderungsprofil für Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmitglieder, die Bewältigung von Interessenkonflikten, die Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats, seine Binnen- und Außenkommunikation, der Rechtsschutz gegen fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse sowie die Einrichtung eines Beirats.

Product details

Assisted by Holger Fleischer (Editor), Susanne Kalss (Editor), Hans-Ueli Vogt (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783161624926
ISBN 978-3-16-162492-6
No. of pages 290
Dimensions 170 mm x 22 mm x 250 mm
Weight 604 g
Series Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
BtrIPR
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.