Fr. 26.50

Die Rolle von Kompetenzrastern in der Leistungsbewertung. Ein Vergleich mit numerischer Bewertung am Beispiel des Deutschunterrichts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Lernförderung und Leistungsbeurteilung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Nutzen von Kompetenzrastern für die objektive Leistungsbewertung, insbesondere im Kontext von Kurzvorträgen im Deutschunterricht. Sie vergleicht diese Alternativen mit der herkömmlichen numerischen Bewertung und hinterfragt, ob sie einen Mehrwert bieten.

Die Leistungsbeurteilung an Schulen, insbesondere die Verwendung von Ziffernnoten, ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Schüler, Eltern und Lehrer stehen oft vor der Herausforderung zu verstehen, wie die erhaltene Note zustande kam und welche Fehler gemacht wurden. Dieses Problem wird im Deutschunterricht besonders deutlich, wenn es um Themen wie Interpretationen, Erörterungen und Schülervorträge geht. In diesem Kontext werden Alternativen zur numerischen Bewertung, wie Kompetenzraster, zunehmend relevant.

Product details

Authors Marius Melms
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.11.2023
 
EAN 9783346965851
ISBN 978-3-346-96585-1
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.