Fr. 8.90

Klosterwege - Wandern auf den Spuren der Benediktiner im Ennstal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Erwandern Sie die überlieferten und wildromantischen Klosterwege von Steyr nach Admont! (groß)Zwischen den Flüssen Enns und Steyr herrschte bis ins 11. Jahrhundert eine undurchdringliche Waldwildnis. Trotzdem funktionierte die Kommunikation zwischen den Stiften und Herrschaften gut, denn die Beziehungen und Kontakte waren seit grauer Vorzeit intensiv.Wo gingen die Boten und Äbte? Welche Wege wählten sie? Floße und Kutschen waren beliebte Fortbewegungsmittel. Manche ritten oder begaben sie sich auf Schusters Rappen auf Wanderschaft. Noch heute nutzen Flößer, Jäger, Holzarbeiter, Bauern, Nationalpark-Betreuer und Schwoagerinnen (Sennerinnen) die alten Steige und Karrenwege.Die Spurensuche nach den alten Klostersteigen und Handelswegen ist ein Abenteuer. In der zurückkehrenden Wildnis der Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse dienen sie als wichtige Orientierungshilfen. Alte Steige und Wege sind für den Bergwanderer bestens geeignet und passen ökologisch gut in die Landschaft. Sie sind im Bergwald oft das einzige noch sichtbare Zeichen vergangener Epochen.Dieses Buch soll daher das Kulturgut "alte Steige und Wege" dokumentieren und dazu beitragen den Wanderern und Bergsteigern ein bewussteres Naturerlebnis zu ermöglichen.Die Wege:Prozessionsweg, Flößerweg, Voralpenweg, Menweg, Rodelsbach, Sandluckengraben, Kreuzweg, Annerlsteig, Triftsteig, Knappenweg, Almweg, Proviantweg, Karweg, Seeboden, Hallerweg, Grabneralm Weg, Ennspromenade, Sagenweg, Johnsbacher Almweg

About the author

Dr. Erich Mayrhofer ist 1954 in Steyr geboren. Nach dem Studium Geographie und Meteorologie widmete er sich dem Umweltschutz und der Landesentwicklung. Seit 1992 arbeitet er beim Aufbau des Nationalparks Kalkalpen und ist Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen. Dem Nationalparkdirektor sind die Themen Wildnis erleben und Wertschöpfung in der Nationalpark-Region ein besonderes Anliegen. Wanderungen durchs Enns- und Steyrtal sind seine große Leidenschaft.

Summary

Erwandern Sie die überlieferten und wildromantischen Klosterwege von Steyr nach Admont! (groß)Zwischen den Flüssen Enns und Steyr herrschte bis ins 11. Jahrhundert eine undurchdringliche Waldwildnis. Trotzdem funktionierte die Kommunikation zwischen den Stiften und Herrschaften gut, denn die Beziehungen und Kontakte waren seit grauer Vorzeit intensiv.Wo gingen die Boten und Äbte? Welche Wege wählten sie? Floße und Kutschen waren beliebte Fortbewegungsmittel. Manche ritten oder begaben sie sich auf Schusters Rappen auf Wanderschaft. Noch heute nutzen Flößer, Jäger, Holzarbeiter, Bauern, Nationalpark-Betreuer und Schwoagerinnen (Sennerinnen) die alten Steige und Karrenwege.Die Spurensuche nach den alten Klostersteigen und Handelswegen ist ein Abenteuer. In der zurückkehrenden Wildnis der Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse dienen sie als wichtige Orientierungshilfen. Alte Steige und Wege sind für den Bergwanderer bestens geeignet und passen ökologisch gut in die Landschaft. Sie sind im Bergwald oft das einzige noch sichtbare Zeichen vergangener Epochen.Dieses Buch soll daher das Kulturgut „alte Steige und Wege“ dokumentieren und dazu beitragen den Wanderern und Bergsteigern ein bewussteres Naturerlebnis zu ermöglichen.Die Wege:Prozessionsweg, Flößerweg, Voralpenweg, Menweg, Rodelsbach, Sandluckengraben, Kreuzweg, Annerlsteig, Triftsteig, Knappenweg, Almweg, Proviantweg, Karweg, Seeboden, Hallerweg, Grabneralm Weg, Ennspromenade, Sagenweg, Johnsbacher Almweg

Product details

Authors Erich Mayrhofer
Publisher Ennsthaler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783850686341
ISBN 978-3-85068-634-1
No. of pages 160
Weight 316 g
Subjects Travel > Sports and active travel

Oberösterreich : Wanderführer, Wanderführer, entdecken, Ennstal, Nationalpark Kalkalpen, Stift Admont, Klosterwege, Stift Garsten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.